Zeitgenössische Architektur in Bayern

Caroline-Herschelstraße

Als junge Wohnungsbaugenossenschaft hat sich die WOGENO München e.G. zum Ziel gesetzt, alternative Wege bei der Konzeption und Umsetzung von Wohnungsbaumaßnahmen zu beschreiten. So wurden die Bewohner in einer frühen Planungsphase beteiligt und können auch bei der Realisierung ihre Arbeitsleistung mit einbringen. In diesem Projekt wurden insgesamt 7000 Stunden Eigenleistung erbracht.

Aus dem Bebauungsplan für das WA 7 entwickeln sich zwei kompakte Baukörper östlich des zentralen Grünzugs. Beide Baukörper sind zur Förderung der Kommunikation zwischen den Bewohnern durch eine gläserne Brücke verbunden.

Die Häuser sind als Niedrigenergiehäuser mit einer Fotovoltaikanlage auf dem Flachdach konzipiert. Die Gebäude bestehen aus einem Stahlbetonskelettsystem in welches vorgefertigte Holztafelelemente mit sichtbarer Lärchenholzlattung eingesetzt wurden.

Als weitere Besonderheiten wurden ein Gemeinschaftsraum, ein Gästeapartement, ein Kinderkeller, ein Hobbyraum, eine Holz-Werkstatt und eine Waschküche zur gemeinsamen Nutzung aller Bewohner verwirklicht.

  • Standort

    Caroline-Herschelstraße 25-27
    81829 München
    Kartenansicht (Google Maps)

  • Bauherr

    WOGENO München e. G.

  • Fertigstellung

    2000

  • Baukosten

    3,3 Mio. €

  • Baumaßnahme

    Neubau

  • Energiestandard

    Niedrigenergiehaus

  • Kennzahlen

    Bruttorauminhalt 11 970 m3

  • Andere Fakten

    2005 Ehrenpreis der Stadt München für guten Wohnungsbau, "Wohnen im Alter"