Projektbeschreibung
Am Standort Nürnberg Vogelweiherstrasse entsteht für Siemens Automation & Drives ein Weltkompetenzzentrum für Großantriebe im Bereich Industrie und Bahn, in dem alle, für die Systeme und Komponenten notwendigen Prüfungen, Tests und Abnahmen durchgeführt werden können.
Dem Neubau des Systemprüfhauses stehen nur beschränkte Grundstücksressourcen zur Verfügung. Besonders komplex gestaltet sich die Eingliederung der in der Bodenplatte notwendigen Einbauten und Kanäle in das am Bauplatz bestehende hochinstallierte Tunnel- und Versorgungssystem.
Die klare monolithische Form des Gebäudes steht im Kontrast zu den umgebenden traditionellen Klinkerbauten, fügt sich aber gut in die minimalistische und zeitlos gültige Industriearchitektur ein. Gegliedert durch plan eingefügte Belichtungsflächen, bleibt der menschliche Maßstab gewahrt.
Eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung spielt die Erreichung eines optimalen Betriebsablaufs auf bis zu vier Ebenen. Bei den permanent stattfindenden Testläufen gilt besonderes Augenmerk der Entkoppelung von Vibrationsübertragungen auf das Gebäude und dem hohen Anfall von Wärmelasten.
Im Planungsteam mit SIBC wird eine wirtschaftlich optimierte Lösung entwickelt, die sich durch ihre qualitativ hochwertig Realisierung auszeichnet.
Projektdaten
Bauherr Siemens Automation & Drives, Nürnberg
Auftraggeber Siemens Industrial Building Consultants SIBC, München
Planung - Ausführung 2000 - 2002
Größe BGF 7.270 qm
Gesamtbaukosten 16,3 Mio. EUR
Leistungsspektrum Masterplan, Conceptual Design, Genehmigung, Leitdetails, Projektleitung
Standort Nürnberg
Fotos Palladium Fotodesign, Wolfgang Tröger