Das Grundstück befindet sich im Stadtteil Moosach in unmittelbarer Nähe des Olympiaparks. Der horizontalen Großform steht das Hochhaus als Vertikale gegenüber, welches sich als Identifikationsträger in die Silhouette der Stadt München einfügt. Die gläserne Gebäudehülle erhält kreisförmige, parallel ausstellbare Lüftungselemente, die als individuelles Fenster eine zusätzliche natürliche Belüftung gewährleisten.Die großzügig angelegte Sonderfläche in der Gebäudespitze bietet einen einzigartigen Blick auf die Alpen.
Die stufenartige Modellierung der Außenanlagen hebt die gesamte Bebauung aus der Normalebene der Stadt und schafft einen besonderen landschaftlichen Außenraum. Umgeben von einem ca. 3.000 m² großen Kiefernwald, der aus einem bestehenden Wald verpflanzt werden soll, bilden die Pflanzbereiche eine klare Begrenzung zum öffentlichen Raum. Im Kontext der vorhandenen signifikanten Gebäude in der Umgebung wie Olympiaturm und BMW-Hochhaus wird das geplante Hochhaus von Uptown München als Gebäude für das 21. Jahrhundert einen hohen Wiedererkennungswert für das Stadtquartier am Georg-Brauchle-Ring und für die Metropole München haben.
Uptown München - O2 Tower
-
Standort
Georg-Brauchle-Ring 50-66
80992 München
Kartenansicht (Google Maps) -
Bauherr
Hines Immobilien GmbH
-
Baubeginn
2001
-
Fertigstellung
2004
-
Baukosten
etwa 300 Mio. Euro
-
Nutzung/Gebäudetyp
Bürogebäude
-
Baumaßnahme
Neubau
-
Kennzahlen
BGF 84.000 m²
38 Geschosse
Höhe 146 m -
Andere Fakten
Internationaler Wettbewerb 1993, 1. Preis