Kultur & Bildung
Starnberg | „SEESEITN" ist das neue sportliches Zentrum des Bayerischen Yacht-Clubs für Regatten und Segelsport. Das saisonal genutzte Gebäude dient insbesondere der Förderung der Jugendarbeit im Verein und steht darüber hinaus allen Vereinsmitgliedern...
München | München | Die Villenkolonie Pasing I entstand auf Initiative des Architekten August Exter ab 1892. Der Kopfbau des Quartiers wird seit Mitte der 60er-Jahre durch einen Kindergarten genutzt, der nun modernisiert und an die heutigen Bedürfnisse...
Starnberg | Neben dem sanierten Hauptgebäude des Tabalugahauses (ehemalige Jugendherberge Jägersbrunn), das von der Peter-Maffay-Stiftung 2010 finanziert wurde, lag ein altes, marodes Sommerhaus. Bereits parallel zur Sanierung, lange bevor die Bauherrschaft...
Freising | Die neue Schausammlung des Diözesanmuseums in Freising, gestaltet in Zusammenarbeit mit Christian Schmid (der goldene Schmid) als künstlerischem Leiter, präsentiert christliche Kunst aus zwei Jahrtausenden. Das Gebäude wurde nach fast neun...
München | Die kleine Kirchenanlage, Baujahr 1974, liegt in einem Wohngebiet im Münchner Westen. Von der Straße leicht zurückversetzt, bildet die winkelförmige Anlage einen Kirchplatz. Im Rahmen einer Sanierung wurde ein neuer Gemeindesaal errichtet. Hier...
München | Die Anlage der denkmalgeschützten Kirche besteht aus Kirchengebäude, Turm und den angeschlossenen Nebengebäuden mit Pfarrwohnungen und Büros. Das Tragwerk aus Betonunterzügen und Gewölbeschalen wird rekonstruiert, das Sichtmauerwerk im Innen- und Außenbereich restauriert...
Awards: German Design Award Winner 2020 (+ weit. Preise)
Hohenbrunn | Ein Neubau für 22 Klassen mit ca. 420 Schülern, mit den entsprechenden Fachklassen für Naturwissenschaften, Hauswirtschaft, Kunst und Werken sowie einer Ganztagesbetreuung. Im UG wurden Technikräume, Lagerräume...
Awards: "Bestes Kino Bayerns 2019" von FilmFernsehFonds BAYERN
Gauting | Städtebaulich in zentraler Lage am Bahnhof gelegen, ist das Kino "Breitwand" in Gauting eine kulturelle Institution geworden, die mit fünf Sälen und der angeschlossenen Gastronomie die Besucher über die offene...
München | Das Grundstück für das Haus für Kinder liegt im Stadtbezirk 17 Obergiesing im Münchner Osten in einem reinen Wohngebiet am Rande des Perlacher Forstes. Das Wohngebiet ist geprägt von Ein- und Mehrfamilienhäusern in meist 2-geschossiger...
München-Trudering | Der Neubau der Grundschulmensa ergänzt das unter Denkmalschutz stehende Hauptgebäude von 1939. Das Raumprogramm sieht neben einer Mensa mit Küche außerdem zwei Gruppenräume vor...
München-Freimann | Die neue Kindertagesstätte auf dem Areal der ehemaligen Funkkaserne präsentiert sich als harmonisches Gesamtgefüge mit einer die Fantasie anregenden Freiraumgestaltung.
München | Hauptbaustein des Gebäudes sind "Lernhausmodule", die über umlaufende Laubengänge mit dem Außenraum verbunden sind. Um der Gefahr von Monotonie zu begegnen, bietet der Entwurf Räume mit Tonnengewölben, die Geborgenheit vermitteln und einen hohen Erinnerungswert besitzen.
Awards: Iconic Award 2018 Selection (+ weit. Preise)
Knetzgau | Die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule ermöglichte die räumliche Umsetzung eines innovativen Schulkonzeptes, das den Schülern selbständiges und selbstorganisiertes kreatives Lernen ermöglicht...
Awards: 2018 Publikumspreis MünchenArchitektur in Kultur- und Bildungsba...
München | Das Kinderkunsthaus ist eine Kreativwerkstatt, in der Kinder aller Altersstufen künstlerisch tätig sein können. In dem langgezogenen Grundriss reihen sich die Bereiche Empfang und Shop, Werkstatt und Seminarraum...
Lappersdorf | Mit dem Neubau des Gymnasiums in Lappersdorf wurde das erste völlig neue Gebäude für ein dreizügiges Gymnasium (G8) in der Oberpfalz errichtet. Unter dem Motto „Schule als Lebensraum" trägt der Neubau der zunehmenden Aufenthaltsdauer von...