Üblicherweise finden geschäftliche Feiern nicht Freitags statt; zu groß die Gefahr, dass das Wochenende bereits eingeläutet wurde. Am vergangenen Freitag schien dies kein Problem zu sein – die Ferienwohnungen und -häuser wurden offensichtlich erst einen Tag später angepeilt. Rund 800 Gäste (die Zahl muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen) waren gekommen, um mit Samir Ayoub und Johanna Dumitru das Jubiläum zu feiern. In 30 Jahren hat sich ein illustrer Kundenstamm aus Privatpersonen, Architekten und Unternehmern aufgebaut, die sich an dem Abend auf drei „Party-Zonen“ verteilten: Große Shop-Fläche links vom Eingang, kleinere rechts sowie die Lounge-Terrasse im Obergeschoss, auf der gegrillt wurde. Für den Abend wurden (leider) die meisten der ausgestellten Möbel weggeräumt – so fiel die immense Größe des Showrooms an der Schleißheimer Straße 141 umso mehr auf.
Nach Welcome-Drinks wie Maibowle, Sprizz oder Schampus begrüßte Samir Ayoub die Gäste und erläuterte das Programm und die Locations des Abends. Dann wurden die Ehrengäste vorgestellt und das Podium besetzt. Neben Helmut Steinbühler, zusammen mit Walter Richter Gründer des Unternehmens, waren die Geschäftsführerin von USM Deutschland, Sabine Prengel, sowie Vitra-Chefdesigner Eckart Maise eingeladen worden, um mit Ayoub und Dumitru über die Herkunft und Zukunft von designfunktion sowie von Büro- und Arbeitswelten im Allgemeinen zu reden. „designfunktion ist ein Händler, der eine echte Marke repräsentiert und über Jahre mit eigenem Stil Einrichtungswelten prägt. Wir liefern die Hardware und designfunktion die Software“, so Eckart Maise über die erfolgreiche langjährige Zusammenarbeit. Und Helmut Steinbühler war sehr überzeugend in seiner Aussage: „Ich bin froh mit Samir Ayoub und Johanna Dumitru mein Erbe an ein so starkes Team übergeben zu haben.“ Nachdem er eingangs erzählte, dass es 10 Jahre gebraucht habe, bis USM mit ihm zusammen arbeiten wollte, kann man gut nachvollziehen, wie wichtig ihm die passenden Nachfolger sein müssen.
Nach der kurzweiligen Diskussion gingen die Gäste dann zum Feiern über und wurden an verschiedenen Bars einer riesigen Grillstation mit Essen und Getränken versorgt. Den Männern haben die überall verteilten, überdimensionalen leuchtenden Blumentöpfe, die statt mit blöden Pflanzen, zum Rand mit Bier gefüllt waren gut gefallen... Doch auch die weiblichen Gäste kamen bei der Bewirtung nicht zu kurz – einem wurde sogar auf dem Bürgersteig kühler Weißwein nachgeschenkt! Und auch getanzt wurde kräftig – ein sicheres Zeichen für eine erfolgreiche Party.
Wir freuen uns schon auf die 40! :-)
Regine Geibel