Die Bildhauerinnnen Afra Dopfer und Nicole Frenzel haben unter dem Titel „raumlabor – skulpturale anordnungen" KünstlerInnen zu einem gemeinsamen Ausstellungsprojekt in die Kunsthalle whiteBOX e.V. eingeladen. In dieser Ausstellung treffen nun elf Künstlerpersönlichkeiten im Alter von 39 bis 82 Jahren aufeinander, die sich in ihrer Arbeit seit Jahrzehnten mit der Beziehung und Bedingtheit von Skulptur und Raum befassen. Alle Mitwirkenden leben oder haben in München gelebt, studiert oder gelehrt wie z.B.der Bildhauer Leo Kornbrust an der Akademie der Bildenden Künste München und sie kennen sich aus einer Zeit, in der sie ihre künstlerischen Positionen entwickelten.
Zu sehen sind nun skulpturale Werke, die den Raum als gemeinsames Thema sehr unterschiedlich reflektieren. Dennoch ist allen Arbeiten gemeinsam die aktive Auseinandersetzung mit der gegebenen Ausstellungssituation.
Die funktionale Architektur der ehemaligen Produktionshallen des Pfanni-Geländes eignet sich hervorragend als 'Bildhauerlabor'. Die Künstler entwickelten ihre Arbeiten über einen Zeitraum von einem Jahr in einem regelmäßigen Austauschprozess mit den anderen Teilnehmern, in dem nicht nur die vorgefundene Architektur, sondern ebenso die Setzungen der anderen Künstler wahrgenommen und reflektiert wurden.
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
Afra Dopfer, München, Femmie Duiven, Amsterdam, Nicole Frenzel, München, Nausikaa Hacker, München, Nol Hennissen, Berlin,Leo Kornbrust, St. Wendel, Michael Krause, München, Yoshiyuki Miura, München, Ulrich Panick, Wolfratshausen, Alix Stadtbäumer, München. Katharina Weishäupl, München