Zeitgenössische Architektur in Bayern

Raumordnerisches Entwicklungskonzept München Südwest (ROEK München-Südwest)

  • Wettbewerbstyp

    Begrenzter Ideenwettbewerb (2-stufig)

  • Wettbewerbsort

    München Südwest

  • Gebäudetyp

    Städtebau

  • Zulassung

    EWR

  • Teilnehmer

    interdisziplinäres Projektteam (Moderation, Stadtplanung/Regionalentwicklung, Landschaftsplanung und Verkehrsplanung)

  • Auslober

    Gemeinde Planegg

  • Leistungen

    Die Städte Germering, München und Starnberg sowie die Gemeinden Gauting, Gräfelfing, Krailling, Neuried und Planegg beabsichtigen die Erstellung eines Raumordnerischen Entwicklungskonzeptes. Ausgehend von Problemlagen im Bereich des Motorisierten Individualverkehrs einigten sich die Kommunen auf eine integrierte Betrachtung der Themenfelder Siedlungsentwicklung, Verkehr und Freiraum, in der die Wechselwirkungen insbesondere zwischen Entscheidungen zur Siedlungsentwicklung und deren verkehrlichen Folgen thematisiert werden.

  • Preise

    150.000 EUR

  • Unterlagen

    Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München
    z. Hd. v. Herr Wißmann
    Arnulfstr. 60
    D-80335 München,
    Tel. +49 89-53 98 02-35
    Fax +49 89-53 28389
    m.wissmann@pv-muenchen.de
    www.pv-muenchen.de

  • Bewerbung bis

    Dienstag 06. November 2012

EU-Bekanntmachungstext

Raumordnerisches Entwicklungskonzept München-Südwest
Ausschreibung Moderations- und Planungsleistungen
1. Auftraggeber: Gemeinde Planegg, Pasinger Str. 8, 82152 Planegg
2. Projektsteuerung und Ansprechpartner: Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum
München, Herr Wißmann, Arnulfstr. 60, 80335 München,
m.wissmann@pv-muenchen.de, Tel. 089-53 98 02-35, Fax. 089-53 28
389.
3. Art und Umfang der Leistung: Moderations- und Planungsleistungen
(Stadtplanung/Regionalentwicklung, Landschaftsplanung, Verkehrsplanung)
für die Erstellung eines Raumordnerisches Entwicklungskonzeptes
für die Städte Germering, München (Bezirke 19 – 22) und Starnberg sowie
die Gemeinden Gauting, Gräfelfing, Krailling, Neuried und Planegg (ROEK
München-Südwest).
4. Gewähltes Verfahren: Freihändige Vergabe nach öffentlicher Ausschreibung
und zweistufigem Auswahlverfahren: Stufe 1: Schriftliche Bewerbung,
Auswahl von 3 – 5 Bewerbergemeinschaften. Stufe 2: Angebotspräsentation
bei den Auftraggebern
5. Auswahlkriterien: Wirtschaftlichkeit, Erfahrung in der Bearbeitung von
Raumordernischen Entwicklungskonzepten bzw. in Umfang und Komplexität
vergleichbarer Planungsaufgaben, Qualifikation und Erfahrung des Gesamtprojektleiters
und der jeweiligen Projektleiter, Schlüssigkeit und Eignung
des Bearbeitungskonzeptes einschließlich Leistungskatalog
6. Ausführungszeitraum: Januar 2013 bis März 2014.
7. Ablauf der Bewerbungsfrist: 06.11.2012.
8. Anschrift für Bewerbungen: siehe Nr. 2. Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum
München.
9. Die Ausschreibungsunterlage ist abrufbar unter www.pv-muenchen.de oder
anzufordern beim Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München
(siehe unter 2.).
10. Die den Bewerbern im Zuge der Angebotserstellung entstandene Auslagen
können nicht erstattet werden.
11. Die Planung wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur,
Verkehr und Technologie finanziell gefördert.