Chancen für München – Reurbanisierung mit der nachhaltigen Siedlungsstrategie „kompakt urban grün"
Im Unterschied zur Energiewende ist die Verkehrswende noch nicht zum öffentlichen, geschweige denn politischen Thema aufgestiegen. Aber die Verkehrswende steht jetzt an. Global wegen Peak Oil und Klimawandel, in München wegen des starken Bevölkerungswachstums.
Das heißt, in München werden die Menschen näher zusammenrücken müssen und die Mobilität muss neu organisiert werden: echte Priorität für Schiene, ÖPNV, Rad und Füße im attraktiven öffentlichen Raum. München hat gute stadtstrukturelle Voraussetzungen, die Mobilitätswende zu wagen.
Es sprechen:
- Joachim Schwanck (Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt)
- Dierk Brandt (Stadtplaner, Münchner Forum)
- Thomas Kantke (Verkehrsplaner, AK Schienenverkehr)
Moderation:
- Dietlind Klemm (Journalistin, München)