Zeitgenössische Architektur in Bayern

18. Tag gegen Lärm

Der ALD (Arbeitsring Lärm der Deutschen Gesellschaft für Aktustik e.V.) lädt in Kooperation mit dem Arbeitskreis Lärm des Münchner Forums zum 18. Tag gegen Lärm ein.Wann: Mittwoch, 29. April 2015 ab 12:30 Uhr
Wo: Rathaus München, Marienplatz 8, Eingang beim Fischbrunnen

Programm:

12:30 Uhr: Empfang
13:00 Uhr: Beginn
13:30 Uhr: Ruhige Gebiete und Lärmaktionsplanung
Matthias Hintzsche (Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau)
14:00 Uhr: Erfahrung der Kommunen mit ruhigen Gebieten und Empfehlungen für die Praxis
Eckhart Heinrichs (LK Argus GmbH, Berlin)
14:30 Uhr: Auf der Suche nach stillen Örtchen - ruhige und erholsame Bereiche innerhalb Münchens
Rainer Kühne (Arbeitsring Lärm der DEGA, München)
15:00 Uhr: Kaffeepause
15:45 Uhr: Beispiele für Schaffung eines innerstädtischen Ruhepols
(TU Berlin)
16:15 Uhr: Podiumsdiskussion mit
Wolfgang Czisch (Münchner Forum)
Matthias Hintzsche (Umweltbundesamt)
Michael Jäcker-Cüppers (Arbeitsring Lärm der DEGA)
Joachim Lorenz (LH München, Referat für Gesundheit und Umwelt)

Es moderiert: Dierk Brandt

Bitte beachten Sie: Die Anmeldung läuft bis zum 20. April 2015.

  • Veranstaltungstyp

    Vortrag | Diskussion

  • Location

    Rathaus München, Eingang beim Fischbrunnen
    Marienplatz 8
    München
    Kartenansicht (Google Maps)

  • Datum

    am Mittwoch 29. April 2015 von 12.30 Uhr bis 17.15 Uhr

  • Veranstalter

    Die Veranstaltung wird vom Arbeitsring Lärm der DEGA (ALD) in Kooperation mit dem Umweltbundesamt, dem Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München, dem Gesundheitsladen München und dem Münchner Forum durchgeführt.

  • Anmeldung

    Kontaktpartner für Ihre Anmeldung ist der Arbeitsring Lärm der Deutschen Gesellschaft für Akustik e.V.
    Voltastraße 5, Gebäude 10-6
    13355 Berlin
    Telefon: 030 / 340 60 38 02
    Fax: 030 / 340 60 38 10
    E-Mail: ald@ald-laerm.de
    Web: www.ald-laerm.de

  • Weitere Informationen

    finden Sie hier