Der Architektenwettbewerb für das Neubauprojekt „Siemens Headquarter" ist im Februar dieses Jahres gestartet und wird Ende Juni 2011 von einer paritätisch besetzten Jury aus Sach- und Fachpreisrichtern entschieden.
Die zwölf am Wettbewerb teilnehmenden Architekturbüros werden sich in einer abwechslungsreichen Folge von Kurzvorträgen präsentieren und einzelne realisierte Werke zeigen. Der Fokus „Architektur und Unternehmen" soll die fachliche Einschätzung der Experten zum Thema vermitteln und die damit verbundenen Fragen zu Entwicklungspotenzialen und Veränderungsprozessen einer Stadt aufzeigen.
Programm
17.15 Uhr Prof. Hilde Léon, Léon Wohlhage Wernik Architekten, Berlin
17.30 Uhr Louis Becker, Henning Larsen Architects, Kopenhagen
17.45 Uhr Konstantin Jaspert, JSWD Architekten, Köln
18.00 Uhr Mike Taylor, Hopkins Architects, London
18.15 Uhr Prof. Markus Allmann, Allmann Sattler Wappner Architekten, München
18.30 Uhr Prof. Michael Schumacher, Schneider Schumacher Architekten, Frankfurt
18.45 Uhr Rafael de La-Hoz, Rafael de La-Hoz Arquitectos, Madrid
19.00 Uhr Moritz Auer, Auer + Weber + Assoziierte, München
19.15 Uhr Bjarne Hammer, Schmidt Hammer Lassen Architects, Aarhus
19.30 Uhr Prof. Rainer Hascher, Hascher Jehle Architektur, Berlin
19.45 Uhr Ulrich Grasmann, Baumschlager Eberle, Lochau
20.00 Uhr Christoph Ingenhoven, Ingenhoven Architekten, Düsseldorf
Wo Siemens Forum, Auditorium, Oskar von Miller-Ring 20, 80333 München
Wann Montag 21. März 17.00 bis 21.00 Uhr
Architektur und Unternehmen | Die Rivalen des Neubauprojekts „Siemens Headquarter
-
Veranstaltungstyp
Special
-
Datum
am Montag 21. März 2011 um 00.00 Uhr