Gemusterte Tapete – die richtige Lösung für Sie
Wanddekorationen können der Einrichtung einen völlig neuen Charakter verleihen. Je auffälliger eine Tapete mit Muster ist, desto besser gelingt die Metamorphose. Welches Muster sollten Sie wählen, um eine gelungene Raumgestaltung zu schaffen? Sollten Sie sich von modischen oder zeitlosen Designs inspirieren lassen? In diesem Leitfaden finden Sie die interessantesten Vorschläge für ein traumhaftes Wohnambiente.
Wenn Sie von einer spektakulären Raumveränderung träumen, aber weder Ihr Haushaltsbudget belasten, noch alles auf den Kopf stellen wollen, setzen Sie auf eine auffällige Tapete. Ein Muster, das die ganze Wand bedeckt, wird zur neuen Dominante im Raum und lässt die bisherige Einrichtung kaum noch wiedererkennen. Fast wie von Zauberhand lässt sich mit diesem einzigen Element eine völlig neue Raumgestaltung kreieren. Dies ist also ein blitzschnelles Rezept mit spektakulärer Wirkung. Viele interessante Muster sind unter myredro.de/tapeten/muster/ zu finden.
Zudem können Tapeten mit Muster nicht nur im Wohn-, Schlaf- oder Kinderzimmer verwendet werden, sondern auch in der Küche oder im Bad, da Wanddekorationen heutzutage aus sehr widerstandsfähigen Materialien hergestellt werden, die ungünstigen Bedingungen oder Feuchtigkeit standhalten.
Florale Muster bringen Natur in das Interior
Unabhängig von saisonalen Trends scheinen florale Dekorationsmotive immer angesagt zu sein. Die meisten von uns sehnen sich nach der Natur, da wir in der Stadt wenig Gelegenheit haben, Zeit im Grünen zu verbringen. Wenn Sie also eine Idee für die Dekoration Ihrer Wohnung suchen, entscheiden Sie sich für ein florales Muster. Eine Tapete mit Blumen oder Blättern ist sehr einfach zu kombinieren, da sie in vielen verschiedenen Varianten erhältlich ist. So finden Sie schnell ein Design für einen modernen, traditionellen oder minimalistischen Look.
Um die Einrichtung zu beleben und ihr Farbe zu verleihen, wählen Sie ein Muster, das ein dichtes Gewirr tropischer Pflanzen wie Orchideen, Passionsblumen und Hibiskus zeigt. Auf diese Weise holen Sie sich nicht nur eine kräftige Dosis Natur ins Zuhause, sondern schaffen auch eine unbeschwerte, exotische Atmosphäre. Eine Alternative zu tropischen Mustern sind Tapeten mit ebenso farbenfrohen, aber heimischen Pflanzenarten. Dies ist eine gute Lösung für ein romantisches oder rustikales Wohnambiente. Eine völlig andere Option sind schwarz-weiße Pflanzenmotive. Diese passen perfekt zu einer skandinavischen, minimalistischen oder industriellen Einrichtung. Auf diese Weise kann eine etwas strenge Einrichtung aufgewertet werden, ohne dass der sparsame Charakter beeinträchtigt wird.
Im Retro-Stil gehaltene Tapete: Muster mit Vintage-Flair in zwei Varianten
Auch in der Vergangenheit kann man Inspirationen für die Dekoration der Wohnung finden. Ein Retro Tapetenmuster ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür. Wir haben zwei Vorschläge mit ziemlich unterschiedlichen Charakteren ausgewählt. Der erste Vorschlag ist ein Muster im viktorianischen Stil, das aus Streifen mit leicht pflanzlichem Flair besteht. Sie sind in verschiedenen Farbvarianten erhältlich. Sie können sich für ein schwarz-weißes Muster oder für ein Motiv in warmen Beige- und Brauntönen entscheiden. Die zweite Möglichkeit sind Tapeten mit einem Muster im Art-déco-Stil. Hier dominieren geometrische Darstellungen, die an Kristalle oder entfaltete Fächer erinnern. Solche Tapeten passen hervorragend zum Glamour-Stil, bei dem Möbel oder Einrichtungsgegenstände ebenfalls von den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts inspiriert worden sind.
Retro-Tapeten können nicht nur in altmodisch eingerichteten Räumen verwendet werden. Sowohl viktorianische Motive als auch Art-déco-Darstellungen können in modern gestalteten Innenräumen ihren Platz finden, da sie die Einrichtung durchbrechen und ihr einen markanten und etwas eklektischen Charakter verleihen. Unkonventionelle Kombinationen sind in der Welt der Inneneinrichtung sehr beliebt, daher ist die Mischung von zeitgenössischen Stilelementen und Retro-Motiven eine Idee, die Aufmerksamkeit verdient.
Abstrakte Tapete mit Muster, oder geometrische Motive
Bei den Mustern, die eigentlich immer im Trend liegen, darf man abstrakte geometrische Motive nicht vergessen. Eine Tapete mit großen, markanten Formen – meist Rhomben, Kreisen und Halbkreisen – lässt das bisherige Interieur völlig anders erscheinen. Diese Muster sind deutlich vom äußerst wirkungsvollen Bauhaus-Design inspiriert, das in den 20er Jahren seinen Höhepunkt erreichte. Die Tapete kann farbenfrohe geometrische Formen auf hellem Hintergrund darstellen und so den Raum beleben, indem sie sofort auffällige Farben einführt.
Obwohl diese Muster bereits 100 Jahre alt sind, wirken sie äußerst frisch und modern. Aus diesem Grunde sehen diese Tapeten in zeitgenössischen Wohnstilen wie skandinavisch, minimalistisch, industriell und besonders eklektisch hervorragend aus. So können Sie nicht nur das Wohnzimmer oder das Home-Office verschönern und ihm Charakter verleihen, sondern auch das Kinderzimmer. Das Bauhaus-Design ist bereits fester Bestandteil des Designkanons, so dass Sie sicher sein können, dass unser Vorschlag zeitlos ist und nie aus der Mode kommt.
Mit einem einzigen Element, der Tapete mit Muster, lässt sich die Einrichtung im Handumdrehen auf spektakuläre Weise umgestalten. Greifen Sie nach Pflanzen-, Retro- oder geometrischen Mustern, dekorieren Sie Ihren Raum damit und genießen Sie ein völlig neues, mühelos geschaffenes Arrangement!