Freuen Sie sich auf eine Zugabe!
Kein geeignetes Grundstück im Münchner Stadtgebiet für den neuen Konzertsaal? Wir hätten da eines... Damit unterstützen wir auch die Wiedervereinigung des Englischen Garten und eliminieren eine weitere Bausünde.
Wir denken das Konzept eines durchgehenden Stadtparks der Stiftung Ein Englischer Garten gemeinnützige GmbH weiter:
Der Verkehrsknotenpunkt Isarring/Ifflandstraße im Englischen Garten belegt ein innerstädtisches Grundstück, das ausreichend Fläche für einen Philharmonie-Neubau bietet und städtebaulich prägnant liegt.
Trotz unmittelbarer Nähe zu Park und Isar bleiben alle Biotopflächen erhalten. Wir erweitern Grünflächen und führen diese zusammen.
Für diesen Verkehrsknotenpunkt erschaffen wir einen vielversprechenden Standort, in dem wir einen Tunnel bauen und zeitgleich, die für die Philharmonie erforderliche Tiefgarage, realisieren. Die mächtigen Betonbrücken über dem Eisbach verschwinden dadurch unter der Erde und der Eisbach wird über die Blickbeziehung zusammen mit dem Tivoli-Kraftwerk weiter aufgewertet.
Bei einer zeitgleichen Realisierung des Tunnels unter dem Englischen Garten mit einem neuen Konzertsaal plus Tiefgarage könnten Budgets gemeinsam betrachtet und Synergien ausgeschöpft werden.
Anti-Diva
Unsere ISAR-PhilHarmonie ist die „Anti-Diva". Sie will weder Landmarke noch Solitär sein, sondern eine Anhöhe im Englischen Garten, die mit der Landschaft harmoniert. Fließende Übergänge vom Gebäude zu den Freianlagen sowie eine elegante frei geformte Holz-Glas-Fassade schaffen eine natürliche Einbindung in den Park. Das Gebäude wird durch den Philharmonie-Platz am Haupteingang und die Sonnen-Terrasse am Eisbach abgerundet.
Publikumsmagnet auch unter freiem Himmel
Über den Philharmonie-Platz werden Sie als Park- und Konzertbesucher zu jeder Tageszeit eingeladen, an vielfältigen Veranstaltungen teilzunehmen und das gastronomische Angebot zu genießen. Die Konzerte werden als Public Hearing Event live vom Konzertsaal auf den Platz übertragen. Ein großes differenzierteres Publikum wird dadurch angelockt und mit einer Konzerterfahrung bereichert. Mozart und Strauss unter freiem Himmel... Wer kann da schon widerstehen!
Durch die zusätzlichen Nutzungen wird die Philharmonie vor, während und nach den Konzertveranstaltungen zu einem Magneten, der in seiner unaufdringlichen Art Identität stiftet und alle Bürger anspricht. Insbesondere die nördlich und östlich gelegenen Stadtteile profitieren vom Lückenschluss in der Perlenkette der vielfältigen Attraktionen entlang der Isar und im Englischen Garten. Die intensive Nutzung des Englischen Gartens wird in den nördlichen Bereich ausgeweitet.
Durch die direkte Lage am Mittleren Ring ist die Philharmonie sehr gut über den neuen Tunnel für Pkws und Busse erschlossen. Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln wäre ab der Haltestelle Tivolistraße durch eine Verlängerung der Tram 18 möglich. Wenn der Weg durch unseren großartigen Englischen Garten führt, fahren Sie bestimmt auch gerne mit dem Radl zum Konzert in der ISAR-PhilHarmonie. Oder wie wäre es, wenn Sie mit einem Wassertaxi über den Eisbach kommen?
Applaus?!
Wir finden, das ist einen Applaus wert, Sie nicht auch?
Dann stimmen Sie für unseren Wettbewerbsbeitrag!