Architektur | Zukunftstrends 30. April 2020 Gesucht: Architekturvisionen Wie werden wir in Zukunft wohnen? Bei der Jacques Rougerie Foundation können futuristische Projekte eingereicht werden, die für das Meer, die Übergangszone Meer-Land oder das All konzipiert sind: schwimmende Wohnkugeln, Siedlungs-Inseln im Sumpfland, Habitats auf dem Mars... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Kunst | Bücher & Filme 30. April 2020 Corona-Krise wird die Architektur verändern Im After Corona Club des NDR-Fernsehens äussert sich der Journalist und Architekturkritiker Dr. Niklas Maak erfrischend deutlich zur aktuellen Qualität des Wohnungsbaus und beschreibt was sich ändern muss. Sehenswerte 20 Minuten...! mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Architektur | Produktempfehlungen 27. April 2020 Mit einem Klimagerät die Wohnung für den Sommer fit machen Um die Wohnung im Sommer in einer angenehmen Temperatur zu halten, kommt der Kühlung eine zentrale Rolle zu. Diese kann durch Split- und Kompaktklimageräte erfolgen, die den gesamten Wohnraum kühlen und fachgerecht installiert werden müssen,... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Produktempfehlungen 21. April 2020 Raumklima verbessern: Mehr Frischluft in den eigenen vier Wänden Um das Raumklima in den eigenen vier Wänden aktiv zu verbessern, gibt es zwei populäre Methoden. Die eine besteht in der Installation einer dezentralen Lüftungsanlage, die andere im Kauf eines Luftreinigers. Letztere sind gerade in Privaträumen... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Zukunftstrends 15. April 2020 Gestapelte Grünschnitte Im Arabellapark wird bald ein Hochhaus entstehen, das in München bisher einzigartig ist. Hinter der vertikal begrünten Fassade entstehen Wohnungen, Geschäftsräume und Gastronomie. Der Stadtrat brachte das innovative Projekt nun auf den Weg. Was dort geplant ist... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Karriere 01. April 2020 Über Oberbayern-Preis Auslobung | Neuer Architekturpreis des BDA, der die Regionen Oberbayerns und deren baukulturelle Traditionen und Besonderheiten herausstellen möchte. Die Fertigstellung der Projekte darf nicht länger als fünf Jahre zurückliegen. Einsendeschluss: 04.09.2020 mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 30. März 2020 Holzhäuser - ein neuer Trend? In Deutschland treffen Holzhäuser zunehmend auf Beliebtheit. Sie verströmen eine behagliche Atmosphäre und stehen für Nachhaltigkeit. Speziell Fertighäuser sind im Bau kostengünstig und können für mehr Energieeffizienz sorgen. Waren Häuser... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 30. März 2020 Optimeo bekommt Mieter Vom Westend ins Werksviertel: Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG zieht ins Optimeo. Die von Nieto Sobejano Arquitectos entworfene Landmark-Immobilie wird derzeit auf dem Gelände der früheren Optimol-Werke an der Friedenstraße errichtet. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2022 geplant. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 19. März 2020 Angenehmes Raumklima - wie funktioniert die Kühlung mit Ventilator? Die Architektur beschäftigt sich mit dem Entwerfen, Gestalten und Konstruieren von Häusern. Bei der Errichtung eines Eigenheims sind auch Faktoren wie Heizung, Lüftung und Klimatisierung von Bedeutung... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 18. März 2020 Lernen in Nürnberg Wettbewerbsergebnis | Neubau des Martin-Behaim-Gymnasiums, Nürnberg. Die Preisträger kommen aus Wien, Nürnberg und Ibbenbüren. David Chipperfield Architects erlangen Platz 4. Dazu gibt es zwei Anerkennungen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Karriere 18. März 2020 Architekturqualität prämieren Auslobung DETAIL Preis | Mit der Auszeichnung prämiert das renommierte Fachmagazin innovative, zukunftsorientierte und maßgebende Projekte, die herausragende baukulturelle und technische Qualitäten aufweisen. Einreichungsfrist: 30. April 2020. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 17. März 2020 Hinter den Kulissen ARCHITEKTUR UND KUNST im Dialog: Sanierung bedeutender Museumsbauten. Welche Konsequenzen haben Veränderungen für den bestehenden Bau? Ein Walkshop mit Stationen in der Glyptothek von Leo von Klenze und der Sammlung Goetz von Herzog & de Meuron. mehr ... von Dr. Alexandra Cerny, Gastautor
Architektur | Interior Design 11. März 2020 Die beliebtesten Projekte des letzten Jahres Wir haben ausgewertet welche Projekte aus unserer Rubrik ARCHITEKTURHIGHLIGHTS die meisten Klicks bekommen haben. Hier sehen Sie welche der im vergangenen Jahr veröffentlichten Arbeiten in der jeweiligen Gebäudetypologie an erster Stelle liegen... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 09. März 2020 Gewohntes ungewohnt denken Gespräch zur Stadtbaukultur | Stadtbaurätin Elisabeth Merk trifft auf den Münchner Architekten Max Otto Zitzelsberger. Wie können unauffällige Projekte von großer Bedeutung sein? Und wie sieht die Architektur der zukünftigen Gegenwart überhaupt aus? mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Advertorial Architektur | Mindstyle 05. März 2020 Neue Ideen brauchen neue Räume Digitalisierung, New Work, Home Office – Arbeit ist längst nicht mehr an einen festen Ort gebunden. Gleichzeitig waren die Ansprüche an Arbeitsräume und -umgebung noch nie so groß wie heute: comN – Das Netzwerkhaus übersetzt die Ideen, Bedürfnisse und Herausforderungen der neuen... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Karriere 05. März 2020 Gutes Bauen im Alpenraum Auslobung | Constructive Alps sucht quer durch die Alpenländer gelungene Beispiele nachhaltiger Sanierungen oder Neubauten im Alpenraum - explizit auch kleine Ideen mit großer Relevanz. Einreichungen bis 18. März. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 04. März 2020 Der Traum vom Haus in München – Endlich Realität Für viele Menschen ist München die Destination Ihres Wohnsitzes. Nicht zuletzt seit die Unternehmensberatung Mercer mit seinen Studien zur Lebensqualität in den weltweiten Großstädten begonnen hat. Viele Jahre in Folge kann sich München immer... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Mindstyle | Events Event am|ab 19. Februar 2020 Vom Glück in den Bergen zu wohnen Nur gute Architektur ist es wert, an diesen einzigartigen Orten zu stehen. Die besten Beispiele für einen verantwortungsvollen architektonischen Umgang mit den Kulturlandschaften des Alpenraums zeigt "Hohe Häuser". Buchpräsentation in der Architekturgalerie. mehr ... von Nicola Borgmann, Gastautor
Architektur 18. Februar 2020 Sheridan Campus Augsburg Das Berliner Büro Hascher Jehle Architekten gewinnen den 1. Preis im Architekturwettbewerb um ein Bürogebäude unweit des Sheridan Towers in Augsburg. Das Projekt fördert die Identifikation der Mitarbeiter durch einzigartige Arbeitsumgebungen. Es soll 2023 fertig werden. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Advertorial Architektur | Zukunftstrends | Events Event am|ab 04. Februar 2020 Kompaktes Wissen mit praktischem Nutzwert Veranstaltungsreihe Mauerwerkskongresse in München und Ulm. Ob klimagerechte Gebäudekonzepte, Cradle to Cradle-Prinzip oder Einfaches Bauen - anerkannte und unabhängige Referenten aus Forschung und Lehre spannen den Bogen zwischen Theorie und Praxis... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 21. Januar 2020 Post wird Campus Wettbewerbsergebnis für den Evangelischen Campus Nürnberg. Durch ein transformiertes äußeres Erscheinungsbild erhält das ehemalige gigantische Postgebäude aus den 1970er-Jahren eine neue öffentliche und städtische Identität. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Karriere 21. Januar 2020 Nutzen Sie die Chance... ... zeigen Sie Ihre Projekte, machen Sie auf sich aufmerksam. Auch in Zeiten gut gefüllter Auftragsbücher ist es wichtig, seine realisierten Projekte zu präsentieren. Beteiligen Sie sich bei den Architektouren. Bewerbungsschluss: Freitag, 31. Januar 2020. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 09. Januar 2020 Airport Academy Der Neubau wird Teil des LabCampus am Flughafen München. Generalübernehmer Ed. Züblin AG bekommt Zuschlag für den zweiten Gebäudekomplex am künftigen LabCampus, Architekturbüro Auer Weber wird die Planung übernehmen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 19. Dezember 2019 Die Besten 2020 Auslobung | Der Callwey Verlag sucht die 50 besten Häuser des Jahres 2020. Die nominierten Projekte werden im begleitenden Jahrbuch vorgestellt. Erstmals wird auch Das Beste Produkt prämiert. Einsendeschluss ist der 07. Februar 2020. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 19. Dezember 2019 Neue Stadtmitte für Unterschleißheim Steidle Architekten hat den Wettbewerb für die künftige Bebauung am Rathausplatz gewonnen. Der Entwurf sieht ein Hotel mit 13 Stockwerken und einen beinahe ebenso hohen Wohnturm vor. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur