Architektur | Produktempfehlungen 18. September 2019 Sicherheit geht vor – welche Eingangstüre sollte man wählen? Heute gibt es sie in den verschiedensten Modellen, Farben und Größen. Sie ist ein so simpler Bestandteil eines jeden Hauses und dennoch so wichtig: Die Eingangstüre. Für viele ist die Eingangstüre eines von vielen langweiligen Basics eines... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 16. September 2019 30 Jahre Beratungsstelle Barrierefreiheit in Nürnberg Anlässlich des 30-jährigen Gründungsjubiläums der Beratungsstelle in Nürnberg lädt die Bayerische Architektenkammer Interessierte und Kammermitglieder am Montag, 16. September 2019 um 15.00 Uhr in die Bayerische Architektenkammer Auf AEG in Nürnberg ein. mehr ... von Bayerische Architektenkammer, Gastautor
Architektur | Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 13. September 2019 Transformierter Bunker Zur OPEN art 2019 richtet das Schweizer Architekturbüro Burckhardt+Partner den Fokus auf bauliche Interventionen am Hochbunker am Viktualienmarkt. Unter dem Titel TRANSFORMATIONEN verwandeln sie das hermetische Gebäude... mehr ... von Nicola Borgmann, Gastautor
Architektur | Events Event am|ab 12. September 2019 Neue Runde - neuer Talk Architects, not Architecture | Die Menschen hinter bekannten Architekturwerken. In der Edition 04: Christoph Mäckler, Peter Haimerl und Christiane Thalgott. Jetzt anmelden. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung | Pressespiegel 23. Juli 2019 München kommt dem Himmel näher Zwei 155 Meter hohe Türme von Herzog & de Meuron sollen in München an der alten Paketposthalle entstehen. Sie dürften die Diskussionen um eine maximale Gebäudehöhe in München erneut befeuern. Quelle: Alfred Dürr, SZ vom 23.07.2019 mit einem Kommentar von Gerhard Matzig. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 23. Juli 2019 Pilotprojekt am Dantebad bekommt Nachbarn Die Stadt hat das Grundstück am Reinmarplatz im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg an die GEWOFAG Wohnen GmbH vergeben. Auf rund 12.500 Quadratmetern Geschossfläche werden zirka 120 bis 130 Wohnungen in Stelzenbauweise nach dem Vorbild des Pilotprojektes am Dantebad realisiert. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 22. Juli 2019 Preis für Qualität im Wohnungsbau 2019 Auslobung | Eingereicht werden können innovative, überwiegend frei finanzierte Wohnungsbauprojekte in Bayern, die in den Jahren 2016 bis 2019 realisiert wurden und die sich durch hohe Qualität auf allen Planungsebenen auszeichnen. mehr ... von Bayerische Architektenkammer, Gastautor
Architektur | Stadtentwicklung | Events Event am|ab 12. Juli 2019 Öffentliche Jurysitzung Die KOOPERATIVE GROSSSTADT eG baut im neuen Münchner Stadtteil Freiham ihr zweites Projekt mit 42 Wohnungen. Dazu wurde ein offener Architekturwettbewerb ausgelobt. In einer öffentlich zugänglichen Preisgerichtssitzung wird nun das Projekt gewählt, das realisiert werden soll. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Zukunftstrends | Events 12. Juli 2019 Mann auf'm Mond Anlässlich der ersten bemannten Mondlandung vor 50 Jahren startet die ERES-Stiftung zu einer Space-Odyssee und DOM publishers hat sogar einen Architekturführer Mond herausgebracht. Obwohl den Mond seit 1972 niemand mehr betreten hat, fasziniert der Erdtrabant immer noch. Die ersten Mondflüge für Touristen sind in Planung. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 11. Juli 2019 Schönheit = Nachhaltigkeit Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um das Leben zu verbessern. Als Honorarprofessorin des UNESCO-Lehrstuhls für Lehmbau, Baukulturen und Nachhaltige Entwicklung beschäftigt sich die Architektin mit der Verwendung natürlicher Baustoffe. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Architektur | Interior Design 09. Juli 2019 Die Vor- und Nachteile von Glasgeländer Glasgeländer können einer Terrasse, einem Balkon oder einer Treppe ein äußerst modernes und attraktives Aussehen verleihen und bieten einen einwandfreien Ausblick ins Freie... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 09. Juli 2019 Technologie-Zentrum an der Prinzregentenstraße Um den Standort der Unternehmenszentrale des Sicherheitskonzerns Giesecke+Devrient in München weiter zu entwickeln, wird ein Neubau auf dem Gelände der Firmenzentrale mit moderner Büro- und Gewerbenutzung errichtet. Das Architekturbüro HENN hat nun den Auftrag für den Bau erhalten. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Mindstyle 08. Juli 2019 Baukultur bundesweit: Jetzt online! Das umfassende Netzwerkverzeichnis der Bundesstiftung Baukultur wurde aktualisiert. Hier finden sich jetzt per Klick auf interaktive Landkarten alle maßgeblichen Akteure und Preise der Baukultur - in allenBundesländern, in Groß- und Kleinstädten sowie im ländlichen Raum. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 08. Juli 2019 Rohbaustart für kupa Die Abbrucharbeiten sind beendet. Die Baugrubensicherung ist abgeschlossen. Der Aushub ist in vollem Gange. Jetzt geht es los: Der Rohbau für das im Großraum München viel beachtete Projekt kupa – Quartier Kuvertfabrik Pasing – startet. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Advertorial Architektur | Interior Design | Produktempfehlungen 01. Juli 2019 Boom des Besonderen Die Reihe „MangMauritz Gespräche" stellt als Plattform die neuesten Trends der Branche vor, hinterfragt und vertieft. Auftakt-Event war eine Talkrunde zum Thema „Maße versus Masse." mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Architektur | Events Event am|ab 29. Juni 2019 Architektouren 2019 Neue tolle Projekte vor Ort zu erkunden und mit Bauherren ins Gespräch zu kommen, dazu laden die „Architektouren" wieder in ganz Bayern ein. Zur Wahl stehen 244 Projekte in München und weiteren 147 Orten. mehr ... von Bayerische Architektenkammer, Gastautor
Architektur | Zukunftstrends | Events Event am|ab 27. Juni 2019 Biophilic Design Das Prinzip des Biophilic Design beschreibt, auf was es bei der Gestaltung von (Innen-)Architektur ankommt, um den Menschen auch in Innenräumen mit der Natur zu verknüpfen. Zwei Impulsvorträge. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Zukunftstrends | Mindstyle 27. Juni 2019 Angst-Räume – Architektur in Zeiten der Unsicherheit Die gefühlte Sicherheit sinkt bei vielen Menschen seit Jahren. Davor kann auch die Architektur nicht die Augen verschließen. Ein Impulsbeitrag. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung | Zukunftstrends 26. Juni 2019 Ästhetisch und funktional – Building integrated photovoltaics Wer über Solaranlagen für eine Immobilie nachdenkt, wird immer häufiger mit dem Begriff der gebäudeintegrierten Photovoltaik konfrontiert. Denn anders als Solarmodule auf dem Dach, fügen sich gebäudeintegrierte Photovoltaikanlagen in die Ästhetik eines Gebäudes ein... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 26. Juni 2019 Baubeginn für Perlach Plaza Mit einem urbanen Nutzungsmix aus Einzelhandel, Dienstleistung, Gastronomie, Wohnen und Hotel bildet die Perlach Plaza die Visitenkarte des neuen Quartiers "KulturQuadrat" in Neuperlach. Aktuell ist Baubeginn, die Fertigstellung ist für 2021 projektiert. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 24. Juni 2019 Die Debatte geht weiter Architektur Club | Digitalisierung – Chancen für das Planen und Bauen. Mit Wolfgang Hierl, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Architekt Rainer Post und Landschaftsarchitekt und Stadtplaner Franz Damm. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 06. Juni 2019 Höchstes Holzgebäude der Welt Mjøstårnet - 85 m hohes Holzgebäude in Norwegen. Es wurde im März 2019 fertig gestellt und bereits vom CTBUH (Council on Tall Buildings and Urban Habitat) offiziell als höchstes Holzgebäude der Welt anerkannt. Ein Vortrag von Rune Abrahamsen im Oskar von Miller Forum. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Architektur | Produktempfehlungen 22. Mai 2019 Ganzheitliche Ansätze der Lagerplanung für den Unternehmenserfolg Die optimale Lagerplanung ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Gründung neuer Fabriken und Unternehmen. Auch die notwendige Ausweitung bereits bestehender Produktions- und Lagerflächen erfordert für erfolgreich wachsende Unternehmen passgenaue Lösungen... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events 21. Mai 2019 Bausysteme von Angelo Mangiarotti Das Bauen mit Systemen hat in den letzten Jahren aufgrund vorgefertigter Produktion an Bedeutung gewonnen. In dieser Situation hat die Arbeit des Architekten und Designers Angelo Mangiarotti besondere Aktualität. Ausstellung im Oskar von Miller Forum. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Architektur | Stadtentwicklung | Pressespiegel 12. Mai 2019 Rüffel für den Riesen-Riegel An der Landsberger Straße entsteht anstelle der ehemaligen Tengelmann-Zentrale ein Bürokomplex für gut 2000 Menschen. Politiker halten die Pläne für überdimensioniert und befürchten eine zusätzliche Verkehrsbelastung. Quelle: Andrea Schlaier, SZ vom 12.05.2019 mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur