Architektur 01. Juni 2021 Wie Mode und Architektur sich gegenseitig beeinflussen Derzeit arbeiten immer mehr internationale Modehäuser mit renommierten Architekten zusammen. Das ist kaum überraschend, wenn man bedenkt, dass beide Disziplinen eng miteinander verwandt sind. In beiden Bereichen geht es um Konstruktion, Kunst,... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 18. Mai 2021 Das Beste aus der Region Besonders gelungene Beispiele zeigt die Architekturgalerie anlässlich der Buch-Neuerscheinung "Aktuelle Architektur der Oberpfalz". Jeden Mittwoch bereichert durch Online-Werkvortrage - der nächste von Jürgen Mayer H. am Mittwoch 26. Mai. mehr ... von Nicola Borgmann, Gastautor
Architektur | Zukunftstrends | Events Event am|ab 06. Mai 2021 Strategien für ein Bauen von morgen Das Bauen hat seinen Anteil am Klimawandel und der Ressourcenverknappung. In seinem Vortrag setzt sich Prof. Eike Roswag-Klinge, Leiter des Natural Building Lab der Technischen Universität Berlin, mit klimaangepasstem Lowtech-Bauen auf Basis von lokalen Bauprodukten auseinander. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Advertorial Architektur | Produktempfehlungen 03. Mai 2021 Ausgezeichnete Fahrrad- und Mehrzwecküberdachungen Das BWA® Bausystem und BWA® Jazz wurden als architektonisch hochwertige Systemüberdachungen für repräsentative Fahrrad-Parksysteme entwickelt und mit dem Design Preis Schweiz ausgezeichnet. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Zukunftstrends 22. April 2021 Holz-Hybrid im Münchner Osten Arbeiten im Grünen - dazu braucht es bald nicht mehr unbedingt das Homeoffice im eigenen Garten. Auf dem iCampus im Werksviertel entsteht mit dem i8 gerade ein Bürogebäude, das skandinavisches Design mit einer nachhaltigen Bauweise verbindet. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Advertorial Architektur | Produktempfehlungen 12. April 2021 Kluges Bausystem für Balkone Knopp Wassmer Architekten haben ein variables Balkonsystem entwickelt, genannt BalkonRAUM®. Das Ziel: die Verbindung eines hohen Nutzwertes mit einer architektonisch unverwechselbaren Lösung. Die Balkone eignen sich... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 01. April 2021 Den Keller ausbauen – so lässt sich die Wohnfläche im Untergeschoss nutzen! Während Kellerräume früher eher als Abstellkammer für alte Möbel und andere im Haushalt nicht mehr benötigte Gegenstände diente, nutzen heutzutage viele Eigenheimbesitzer einen Keller, um ihre Wohnfläche zu erweitern. Denn ein Keller ist... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 25. März 2021 Über Oberbayern... ...ist nicht der Titel eines weiteren Bildbands oder Reiseführers, sondern die Bezeichnung eines neuen Architekturpreises. Jetzt ist das Magazin zum Preis erschienen. Hier schon mal ein Vorab-Blick auf einige der Gewinner-Projekte... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung | Events Event am|ab 24. März 2021 Architecture matters - digital Edition Unter dem Thema „The Next Generation – Opportunities, Acceleration, Transformation" widmet sich die Konferenz drei Tage lang den aktuellen Umbrüchen in unseren Städten und gibt dabei insbesondere einer jungen Generation Raum. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 23. März 2021 Das Einmaleins der Abfallentsorgung auf Baustellen Hausbesitzer wissen, dass beim Bau eine Menge an Abfall entsteht, dieentsorgt werden muss: Bauschutt vs. Baumischabfall, GewAbfV, die richtige Entsorgung... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Mindstyle | Events 18. März 2021 Ist das ein Haus oder kann das weg? Im Umgang mit den Bauten der Nachkriegsmoderne ist ein Paradigmenwechsel nötig: weg vom Abbruch, hin zum Erhalt des Bestehenden. Weniger Verschwendung, kreatives Unterlassen ist gefragt. Alt ist das neue Cool! Auf BDAtalk wird diskutiert... mehr auf bda-talk.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Interior Design | Events 09. März 2021 MCBW - heuer grenzenlos Deutschlands größtes Designevent im Transformationsprozess: Die Munich Creative Business Week bietet bis 14. März mit etlichen digitalen Veranstaltungen und Streamings die erste virtuelle lange Woche des Designs. Hier unsere Empfehlungen mit Architekturbezug: mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Architektur 03. März 2021 Wie wird ein Neubau vor Radon geschützt? Bei Neubauten verlangt der Gesetzgeber ab 300 Bq/m³ besondere Maßnahmen für den Radonschutz. Was sind das für Maßnahmen und wie sieht wirksamer Radonschutz aus? mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur Event am|ab 23. Februar 2021 Traumhäuser in Bayern Wie zeitgemäß sind Einfamilienhäuser eigentlich noch? Während die aktuelle Debatte das vermeintliche Ideal eines deutschen Lebensstils hinterfragt, läuft im Bayrischen Rundfunk (BR) die sechste Staffel der Sendereihe „Traumhäuser" an. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 23. Februar 2021 Werk12 erhält DAM Preis Der vom Deutschen Architekturmuseum aufgelegte DAM Preis geht 2021 an das WERK12 im Werksviertel-Mitte. „Rotzig, glamourös und offen für den wildesten Nutzungsmix. Architektur wie diese hat jede Menge Zukunftspotenzial", kommentiert... mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Architektur | Landschaftsarchitektur | Interior Design 11. Februar 2021 Die beliebtesten Projekte des letzten Jahres Wir haben ausgewertet welche Projekte aus unserer Rubrik ARCHITEKTURHIGHLIGHTS die meisten Klicks bekommen haben. Hier sehen Sie welche der im vergangenen Jahr veröffentlichten Arbeiten in der jeweiligen Gebäudetypologie an erster Stelle... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Interviews 10. Februar 2021 Werk mit WOW-Effekt Für das Werk12 haben MVRDV mit N-V-O Nuyken von Oefele Architekten BDA und Stadtplaner den DAM Preis 2021 bekommen. Im Interview spricht Christoph von Oefele über zielstrebige Bauherren, grenzwertige Lasten, kommunikative Gebäude und ein überraschendes städtebauliches Konzept. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Architektur | Stadtentwicklung | Kunst | Bücher & Filme 28. Januar 2021 Interessante Dates Spannende Events finden gerade am Computer statt... Sei es drum. Ich habe Ihnen ein paar sehr leckere Münchner Häppchen geistiger Nahrung zusammengestellt. Bon Appetit... mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 28. Januar 2021 Struktur ist Architektur In der allgemeinen Wahrnehmung gebauter Umwelt steht meist die Architektur im Vordergrund und nicht die Struktur. Welche konstruktiven Ideen hinter spektakulären Projekten stehen, bleibt im Verborgenen. Dagegen wehren sich Schnetzer Puskas Ingenieure... mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Architektur | Events Event am|ab 21. Januar 2021 Werkzeuge und Räume für Innovationen Das Laboratory of Knowledge Architecture untersucht, welche architektonischen Werkzeuge und räumlichen Musterlösungen die unterschiedlichen Formen von Wissensarbeit – z.B. Forschen, Lernen oder Kreativität – unterstützen. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Karriere | Architektur | Interior Design 14. Januar 2021 Gesucht für die "Best of"-Awards Auslobung | Die Awards "Best of Interior" und "Häuser des Jahres" stehen an. Gesucht werden wieder die schönsten Wohn- und Einfamilienhaus-Projekte. Den Gewinnern winkt u.a eine Veröffentlichung in den gleichnamigen Buchreihen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Advertorial Architektur | Produktempfehlungen 13. Januar 2021 Klassische Holztüren aufpeppen Was tun, wenn die Haustür nicht mehr dem Zeitgeist entspricht und auch nicht die Persönlichkeit der Hauseigentümer ausdrückt? 10 Ideen, wie Sie eine klassische Holztür mit modernen Elementen aufwerten können. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel | Architektur | Stadtentwicklung 06. Januar 2021 "Wir verwandeln die Stadt in Wald" 350 Meter hoch. Neunzig Prozent Holz, nur zehn Prozent Stahl. Noch nie hat jemand so einen Wolkenkratzer gebaut. In Tokio soll er bis 2041 Wirklichkeit werden. Doch ist das so einfach? Quelle: Thomas Hahn und Gerhard Matzig, SZ vom 06.01.2021. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Kunst | Bücher & Filme 28. Dezember 2020 Architektur der Emotionen Regisseurin Virpi Suutari rekonstruiert in einem einfühlsamen Dokumentarfilm das Leben von Alvar Aalto, dem finnischen „Vater des Modernismus". U.a. darin zu sehen: wie der Künstler seine Ideen entwickelte und verwirklichte. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Architektur | Mindstyle 14. Dezember 2020 Wein des Monats II An dieser Stelle präsentiere ich Ihnen regelmäßig spannende Winzer, die auch mit der Architektur ihrer Kellereien auf sich aufmerksam machen. Heute: Entdecken Sie den Wein und das Weingut Manincor. Dieser Vorzeigebetrieb im Herzen Südtirols zeigt... mehr auf An Architectural Life ... von Ralph Hüsgen, Gastautor