Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 19. September 2019 München goes Italien Hatten Sie eine schöne Sommerzeit? Waren Sie am Meer? In Italien? Wenn nicht, macht das nichts, denn am 19. September kommen die Italiener nach München - und wir meinen nicht zur Wiesn ;)) mehr ... von Dr. Alexandra Cerny, Gastautor
Architektur | Events Event am|ab 18. September 2019 Kreativität & Wellbeing Architekturgespräch | Manal Rachdi (OXO Architectes), Monika Berghammer (Die Planstelle GmbH Innenarchitektur) und Mike Herud (Scope Architekten) zeigen Beispiele auf, wie Wellbeing in der Architektur funktioniert. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 16. September 2019 30 Jahre Beratungsstelle Barrierefreiheit in Nürnberg Anlässlich des 30-jährigen Gründungsjubiläums der Beratungsstelle in Nürnberg lädt die Bayerische Architektenkammer Interessierte und Kammermitglieder am Montag, 16. September 2019 um 15.00 Uhr in die Bayerische Architektenkammer Auf AEG in Nürnberg ein. mehr ... von Bayerische Architektenkammer, Gastautor
Events Event am|ab 14. September 2019 Goodbye Westkreuz Die Freiluftbox, ein integratives Stadtentwicklungsprojekt von bauchplan ).(, verabschiedet sich von ihrem jetzigen Standort am Westkreuz mit einem großen Fest und zieht weiter nach Freiham. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 13. September 2019 Transformierter Bunker Zur OPEN art 2019 richtet das Schweizer Architekturbüro Burckhardt+Partner den Fokus auf bauliche Interventionen am Hochbunker am Viktualienmarkt. Unter dem Titel TRANSFORMATIONEN verwandeln sie das hermetische Gebäude... mehr ... von Nicola Borgmann, Gastautor
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 13. September 2019 Galerien-Wochenende in München OPEN art | Das Kunstwochenende der Münchner Galerien zur Kunstsaisoneröffnung nach der Sommerpause. Über 65 Galerien und Institutionen zeigen neue Ausstellungen und einen Überblick über die aktuellen Strömungen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 12. September 2019 Neue Runde - neuer Talk Architects, not Architecture | Die Menschen hinter bekannten Architekturwerken. In der Edition 04: Christoph Mäckler, Peter Haimerl und Christiane Thalgott. Jetzt anmelden. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events 23. Juli 2019 The Big Sleep Biennale der Künstler im Haus der Kunst | Im wertfreien Raum des Schlafs, des Traums, der Pause kann alles gedacht, geformt und gegeneinander abgewogen werden. Bis 08. September 2019. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 21. Juli 2019 Kunsthappening für die #AutofreieIsar am 21.7.2019, 14.45 - 15.45 Uhr, Ludwigsbrücke Mit indischen Holifarben werden kurz vor der sehr wichtigen Stadtratsentscheidung am 24.7.2019 bei diesem „Kunsthappening bzw. Demonstration für die (weitgehend) #AutofreieIsar" alle Autospuren auf der Münchner Ludwigsbrücke bunt bemalt. mehr ... von Benjamin David, Gastautor
Events Event am|ab 13. Juli 2019 Am Ball bleiben Beim Münchner Architektenfußballturnier Coppa Oliva kämpfen die renommiertesten Architekturbüros der Stadt um den Pokal. Dieses Jahr sind 24 Mannschaften mit von der Partie. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 13. Juli 2019 Das Kunstareal feiert Kunst für alle bei freiem Eintritt in alle Museen, Kultureinrichtungen, Hochschulen und Galerien im Kunstareal München. 140 Veranstaltungen an 30 Orten zum Entdecken, Ausprobieren, Staunen, Diskutieren und Mitmachen - ein Wochenende lang. Das Programm gibt's hier. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design | Events Event am|ab 12. Juli 2019 Arbeitswelten im Salon Im AIT-ArchitekturSalon zeigt die Ausstellung „Handbuch Innenarchitektur 2019/20" des bdia Landesverbandes Bayern die Vielfalt und Qualität von Innenarchitektur, heuer mit dem Schwerpunktthema Arbeitswelten. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 12. Juli 2019 Wachsende Kultur Die Ausstellung Das Kunstareal jetzt weiterentwickeln... zeigt die neuesten Vorschläge zu dessen Gestaltung - darunter der Entwurf der interaktiven Skulptur Cultural Seed von Robert Kessler, die - bei Umsetzung - die gewaltige Dimension geistiger Errungenschaften erlebbar machen würde. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung | Events Event am|ab 12. Juli 2019 Öffentliche Jurysitzung Die KOOPERATIVE GROSSSTADT eG baut im neuen Münchner Stadtteil Freiham ihr zweites Projekt mit 42 Wohnungen. Dazu wurde ein offener Architekturwettbewerb ausgelobt. In einer öffentlich zugänglichen Preisgerichtssitzung wird nun das Projekt gewählt, das realisiert werden soll. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Zukunftstrends | Events 12. Juli 2019 Mann auf'm Mond Anlässlich der ersten bemannten Mondlandung vor 50 Jahren startet die ERES-Stiftung zu einer Space-Odyssee und DOM publishers hat sogar einen Architekturführer Mond herausgebracht. Obwohl den Mond seit 1972 niemand mehr betreten hat, fasziniert der Erdtrabant immer noch. Die ersten Mondflüge für Touristen sind in Planung. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 11. Juli 2019 Co-Living 2020 Wie wird sich der urbane Lebensraum einer weltoffenen Gesellschaft in Zukunft weiter entwickeln? Multidisziplinäre Experten geben im Mucca im Münchner Kreativquartier Einblick in diverse Denk- und Handlungsansätze zur Zukunft von neuen Wohnformen und deren Verknüpfung mit der Stadt. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 11. Juli 2019 Schönheit = Nachhaltigkeit Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um das Leben zu verbessern. Als Honorarprofessorin des UNESCO-Lehrstuhls für Lehmbau, Baukulturen und Nachhaltige Entwicklung beschäftigt sich die Architektin mit der Verwendung natürlicher Baustoffe. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 07. Juli 2019 Alles muss raus Die ungeheuer vielfältige Kunst beim Großprojekt Z common ground hat tausende Menschen begeistert. Jetzt kann sich jeder Kunstliebhaber einen kleinen Teil davon mit nach Hause nehmen – auch ohne tiefen Griff in den Geldbeutel. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Events Event am|ab 04. Juli 2019 Entwurf als Forschungspraxis Ein Vortrag von Dietmar Eberle, Prof. em. ETH Zürich, am 4. Juli 2019 um 19:00 Uhr im Oskar von Miller Forum mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Architektur | Events Event am|ab 29. Juni 2019 Architektouren 2019 Neue tolle Projekte vor Ort zu erkunden und mit Bauherren ins Gespräch zu kommen, dazu laden die „Architektouren" wieder in ganz Bayern ein. Zur Wahl stehen 244 Projekte in München und weiteren 147 Orten. mehr ... von Bayerische Architektenkammer, Gastautor
Architektur | Zukunftstrends | Events Event am|ab 27. Juni 2019 Biophilic Design Das Prinzip des Biophilic Design beschreibt, auf was es bei der Gestaltung von (Innen-)Architektur ankommt, um den Menschen auch in Innenräumen mit der Natur zu verknüpfen. Zwei Impulsvorträge. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 27. Juni 2019 Stars, Glam und kühle Kinosäle Filmfest München | Kino sprengt Grenzen, hat politische Kraft und Emotionalität, entführt uns in die Welt und lässt uns Fantasie-Universen entdecken. Dazu ein bissl Promi-watching hier und einen Sommercocktail dort... Hier unsere Event-Empfehlungen für eine spannende, rauschende Festivalwoche... mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 24. Juni 2019 Die Debatte geht weiter Architektur Club | Digitalisierung – Chancen für das Planen und Bauen. Mit Wolfgang Hierl, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Architekt Rainer Post und Landschaftsarchitekt und Stadtplaner Franz Damm. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 06. Juni 2019 Höchstes Holzgebäude der Welt Mjøstårnet - 85 m hohes Holzgebäude in Norwegen. Es wurde im März 2019 fertig gestellt und bereits vom CTBUH (Council on Tall Buildings and Urban Habitat) offiziell als höchstes Holzgebäude der Welt anerkannt. Ein Vortrag von Rune Abrahamsen im Oskar von Miller Forum. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Events 06. Juni 2019 Idee für Pop Up Infanterie 14 Ideenwettbewerb für Zwischennutzung im ehemaligen Gebäude der Hochschule für Design. Gesucht werden kreative Konzepte, die vor Ort auf bis zu fünf Etagen temporär umgesetzt werden können. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur