Stadtentwicklung 22. November 2017 Pop-up vorab AmbienteDirect zieht 2018 in die Münchner Innenstadt! Als Appetizer eröffnet am Freitag 01. Dezember vorübergehend ein temporärer Shop im ehemaligen Kokon-Store. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Produktempfehlungen 22. November 2017 Ready for Take off Bis Montag 15. Januar wird die Heitsch Gallery exklusiv den Showroom am Ablugterminal 2 des Münchner Flughafens bespielen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 22. November 2017 Überreguliert? BDAtalk am Donnerstag 23. November – Wohnungsbau heute – leidet die Qualität unter der Überfrachtung mit Standards und Normen? mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 21. November 2017 Preis-Hammer am Nockherberg tz | Bis zu 20.000 Euro pro Quadratmeter kosten die neuen Paulaner-Wohnungen. mehr auf tz.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 21. November 2017 Das Who is who Wolfgang Joop, Piero Lissoni, Dimore Studio, Annabelle Selldorf, Luis Laplace u.v.m. trafen sich auf Einladung von AD zum ersten sogenannten Summit in München. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Architektur 20. November 2017 Anbindung an Aubing Zweiter Bürgerworkshop am Donnerstag 30. November zur Verkehrsanbindung Freiham Nord. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 19. November 2017 Ein Viertel im Umbruch: Stirbt das alte Schwabing? Abendzeitung, Lea Kramer | Abrisse, Umbauten, Aufstockungen und komplette Neubebauungen: Das Viertel zwischen Münchner Freiheit und Englischem Garten verändert derzeit sein Gesicht. Ein AZ-Stadtspaziergang zeigt die dicksten Brocken. mehr auf abendzeitung-muenchen.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 17. November 2017 Arabella-Hochhaus: "Markant – aber kein Denkmal" Abendzeitung, Thomas Müller | Der geplante Abriss des Arabellahochhauses: Das Denkmalamt hat geprüft – und winkt ab. mehr auf abendzeitung-muenchen.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 16. November 2017 Stahlscharf Auslobung | Kann Gestaltung Schärfe ausdrücken? Stahl-Innovationspreis 2018 - Kategorie Stahl-Design – Jetzt bewerben. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kultur & Bildung Dreizügiges Gymnasium Lappersdorf Lappersdorf | Mit dem Neubau des Gymnasiums in Lappersdorf wurde das erste völlig neue Gebäude für ein dreizügiges Gymnasium (G8) in der Oberpfalz errichtet. Unter dem Motto „Schule als Lebensraum" trägt der Neubau der zunehmenden Aufenthaltsdauer von... mehr ... von Gutthann HIW Architekten
Pressespiegel 15. November 2017 370 Millionen Euro? Wer hat sich diese Zahl eigentlich ausgedacht? Süddeutsche Zeitung, Gerhard Matzig | Was der Münchner Konzertsaal kosten soll, verrät wenig über den geplanten Bau. Dafür aber sehr viel über die Misere der öffentlichen Baukultur. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 15. November 2017 Ankerstädte Wohnungswirtschaft und Bundesstiftung Baukultur fordern neue Gemeinschaftsaufgabe Ländliche Räume. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 15. November 2017 Sieben Konzepte ausgewählt Freiham Nord: Erste Stufe des Wettbewerbs für den zweiten Realisierungsabschnitt entschieden. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 15. November 2017 Sckell-Ehrenring Die Auszeichnung ging dieses Jahr an Emeritus Professor John Dixon Hunt für sein herausragendes Lebenswerk. Den Sckell Students Award gewann... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 09. November 2017 Aufgemöbelt Süddeutsche Zeitung, Ellen Draxel | Planer haben das umstrittene Konzept für den Bau der Stadtsparkasse am Elisabethmarkt überarbeitet. Jetzt wirkt er weniger wie ein Riegel - die Reaktionen reichen von gut bis „nicht mehr ganz so scheußlich”. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 09. November 2017 Bitte mehr Mut Wie kann qualitätsvolle urbane Dichte aussehen? Wie gelingt die Balance zwischen hoher Dichte und Freiraum? Einige Lösungsansätze wurden auf dem Zweiten Zukunftskongress zur langfristigen Siedlungsentwicklung vorgestellt. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 09. November 2017 Weiterer Baustein Paul-Gerhardt-Allee | Wettbewerbsarbeiten Baugebiet WA 2(4) ausgestellt. Die Ergebnisse. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 09. November 2017 Kunst am Klavier Call for Entries | Jetzt bewerben und eines der Play Me, I'm Yours Klaviere 2018 gestalten. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel | Interviews 08. November 2017 Interview mit Cukrowicz/Nachbaur Abendzeitung, Jan-Philipp Moeller | Die Bastler des "Klangspeichers" über Münchens neues Konzerthaus. mehr auf abendzeitung-muenchen.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Einfamilienhäuser Umbau eines Ferienhauses am See Utting am Ammersee | Ein Ferienhaus aus den 1980er-Jahren, mit traumhaftem Blick auf den Ammersee, wurde zu einem ständigen Wohnsitz umgebaut und energetisch saniert... mehr ... von M13 Architekten