Zukunftstrends | Events Event am|ab 11. Oktober 2020 Die Architekturmaschine Sechs international renommierte Wissenschaftler, die sich mit Aspekten der Geschichte des Digitalen in der Architektur beschäftigen, sprechen über ihre Arbeit. Für alle, die sich auf die kommenden Ausstellung Die Architekturmaschine im Architekturmuseum vorbereiten möchten. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design | Mindstyle 07. Oktober 2020 Holz für Ästheten Holz ist ein Material, mit dem der Mensch sich gern umgibt, weil es "Natur" ist. Dass es dabei ausgesprochen elegant und stilvoll zugehen kann zeigt sich anhand dieses Projektes, das im neuen Online Interior Magazin des Ludwigpalais vorgestellt wird. Mehr Interior Lifestyle gibt's übrigens im Ludwigpalais Newsletter... mehr auf ludwigpalais.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 10. Oktober 2020 Digital Art Salon Wie erleben wir „Digitalität", was verändert sich, was macht das mit uns – mit unserer Lebensqualität, unserer Kultur? Eine historische, psychologische und künstlerische Sicht auf die Chancen und Risiken unserer digitalen Lebenswelt. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events 06. Oktober 2020 Art Muc happens Von heute bis zum 25. Oktober findet die beliebte Kunstmesse wieder auf der Münchner Praterinsel statt und eröffnet als Entdeckermesse und Verkaufsplattform für zeitgenössische Kunst, die man sich auch leisten kann zeitgleich mit der noblen HIGHLIGHTS den Münchner Kunstherbst. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events 06. Oktober 2020 Architektur nach der Apokalypse In der Ausstellung colony in der Galerie arToxin beschäftigt sich der niederländische Künstler Rob Voerman damit, reale Architekturen wie zum Beispiel das UNO-Gebäude in New York nachzubauen, versetzt in eine apokalyptische menschenleere Welt. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Wohnungsbauten Wohnhaus G München | Der Entwurf kombiniert auf einem langgestreckten Grundstück zwei Rechteckvolumen, die ihre Spannung aus einer differenzierten Binnenstruktur erhalten. Städtebaulich werden hier unterschiedliche Raumstrukturen und Baukörperformen zu einem... mehr ... von Schindhelm Architekten BDA
Einfamilienhäuser Wohnhaus H Awards: Publikumspreis 2021 in EinfamilienhäuserMünchen | Das Projekt befindet sich in einem urbanen Quartier im Münchner Süden. In loser Reihung versammeln sich die einzelnen Baukörper und bilden die Straßenlinie der Gartenstadt. Der Baukörper ergänzt die Linie der... mehr ... von Schindhelm Architekten BDA
Produktempfehlungen 24. September 2020 Alternative Eindeckungen zum klassischen Ziegeldach Das klassische Ziegeldach bietet viele Vorteile. Die Ziegel sind in vielen Geschäften in großer Auswahl erhältlich und die Lebensdauer der Dächer ist sehr hoch. Dennoch gilt das klassische Ziegeldach mittlerweile als ein wenig langweilig und, je... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 10. Oktober 2020 Olympiapark auf dem Weg zum Welterbe Auf einer Tour über das Olympische Gelände stellen die guiding architects munich den seit 1998 unter Denkmalschutz stehenden Olympiapark mit seinen wichtigsten Sportstätten vor, inklusive Gedenkstätte der Opfer des Olympia-Attentats, Studentenhochhaus, Olympisches Dorf und... mehr ... von Claudia Neeser, Gastautor
Stadtentwicklung Event am|ab 02. Oktober 2020 Vielfältig: Von Baumkirchen Mitte zur Macherei PlanTreff vor Ort | In Berg am Laim hat sich in den letzten Jahren viel getan. Das neue Quartier Baumkirchen Mitte ist fast fertig, zwischen alten Gleisen entsteht eine neue Art Naherholung und auf dem ehemaligen Temmler-Gelände überrascht Die Macherei. mehr ... von Claudia Neeser, Gastautor
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 24. September 2020 Götzendämmerung Der Markt ist reif. Im Herbst 2018 wurde das erste von einer Künstlichen Intelligenz gemalte Bild für 432.500 $ versteigert. Götzendämmerung, die neue Ausstellung im Haus der Kunst, zeigt die Saints und die Soldiers der internationalen KI Szene. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events 23. September 2020 PIN. FOR ART So eine PIN.-Benefizauktion hat das Land noch nicht gesehen: Am Abend des 21. November findet sie gleichzeitig in der Pinakothek der Moderne und an sieben Satellitenstandorten statt. Teilnehmen kann aber erstmals auch jeder mit Telefon- oder Online-Zugang. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Advertorial Interior Design | Produktempfehlungen 23. September 2020 "Guter Stil ist... ...alles, aber kein Zufall." So das Credo des markeneigenen Showrooms von Christine Kröncke Interior Design im Ludwigpalais. Wer das prüfen möchte, kann die engagierten Profis mit vielen Fragen zur neuen Einrichtung ja testen... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interviews 23. September 2020 Jetzt wird’s persönlich, liebe Ruth... In unserer kleinen Fragerunde stellen wir den „Menschen hinter dem Architekten" vor. Im Kurzinterview beantwortet heute Architektin Prof. Ruth Berktold von YES architecture unsere Fragen. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Stadtentwicklung 22. September 2020 New Work meets New Sendling Mit der Grundsteinlegung für comN – das Netzwerkhaus in München Sendling – wurde zugleich ein Grundstein für die neue Vernetzung im Viertel gesetzt. Die Gastronomie im Erdgeschoss, der allen Mietern frei zugängliche Dachgarten und... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Zukunftstrends 21. September 2020 Ab ins Kloster Cluster-Wohnungen, kreative Gewerbenutzung und ein Gemeinschaftsgarten... Im Kloster Schlehdorf am schönen Kochelsee entsteht ein Projekt für soziales, ökologisches und selbstverwaltetes Wohnen, Lernen und Arbeiten. Nach zwei Jahren... mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Interior Design 21. September 2020 Heimsauna errichten – Welche Varianten gibt es? In der finnischen Kultur ist die Saune bereits seit Jahren tief verwurzelt und auch in Deutschland gewinnt sie dank ihrer entspannenden beziehungsweise regenerierenden Einflüsse zunehmend an Beliebtheit. Dabei gibt es eine Vielzahl an... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 20. September 2020 Umzugskosten planen: Mit welchen finanziellen Aufwendungen ist zu rechnen? Zeit für einen Tapetenwechsel. Ob aus beruflichen oder privaten Gründen - hin und wieder kann eine häusliche Veränderung nötig sein. Wird ein Umzug geplant und steigt die Vorfreude auf die Einrichtung des neuen Zuhauses, kann es jedoch schnell... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design 20. September 2020 Ergonomie am Arbeitsplatz – Welche Maßnahmen sind sinnvoll? Eine Vielzahl der Menschen verbringt einen Großteil ihrer Zeit an einem Büroarbeitsplatz. Um gesundheitlichen Risiken vorzubeugen und gleichzeitig eine effiziente Arbeitsumgebung zu schaffen, gibt es einige Möglichkeiten, damit ein ergonomisches... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
20. September 2020 Nachruf auf Frau Dr. Silke Claus Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass Silke Claus, Geschäftsführerin der bayern design GmbH und Mitinitiatorin der Munich Creative Business Week (MCBW), im Alter von nur 55 Jahren verstorben ist. Wir kondolieren. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur