Interior Design Kunst am Bau | Lichtsegel Fürstenfeldbruck | Über eine Kunstinstallation sollten die Themen Fortschritt und Innovation im Gebäude sicht- und fühlbar gemacht werden. Die Spirale steht für Wachstum und symbolisiert Dynamik, zwei wichtige Bestandteile eines zukunftsfähigen Unternehmens. mehr ... von architopia_ Christine Detering
Architektur 31. Juli 2018 Ergebnisse thomaswechspreis 2018 Die thomaswechspreis-Verleihung 2018: 3 Preise, 3 Anerkennungen und 5 Arbeiten in der engeren Wahl. Die Preisverleihung im Rahmen des BDA Sommerfests im Garten des Architekturmuseums Schwaben startete mit einer Überraschung. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Mindstyle | Events Event am|ab 30. Juli 2018 Podiumsdiskussion "Kommt jetzt das Isarflussbad?" Zürich hat sie. Kopenhagen hat sie. Paris hat sie. Berlin und New York bekommen sie. Flussbäder! Nur in München ist das Schwimmen und Baden in der Isar noch verboten... mehr ... von Benjamin David, Gastautor
Produktempfehlungen 23. Juli 2018 Niederländisches Design macht Station in München Noch bis Ende Juli ist der Loft Cube vor der Pinakothek der Moderne in einen sommerlich swingenden Store mit Design und Fashion aus den Niederlanden verwandelt – dem Inspired Concept Store. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Zukunftstrends | Kunst | Bücher & Filme Event am|ab 29. Juli 2018 Space Ship ankert auf Starnberger See Das space ship, ein Kunstbau, von Markus Heinsdorff geschaffen als schwimmbarer Lebensraum und Zukunftsarchitektur in Zeiten der Erderwärmung, geht am Sonntag 29.07.2018 um 14.30 Uhr vor dem Buchheim Museum vor Anker. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
23. Juli 2018 Architekturpreis für Nicola Borgmann Die Landeshauptstadt München hat die Architektin und Kunsthistorikerin Nicola Borgmann für ihr außerordentliches Engagement und ihre besonderen Verdienste um die Architekturvermittlung mit dem Architekturpreis ausgezeichnet. Wir gratulieren. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design 22. Juli 2018 EuroCucina - fantastico! Theodor Askaridis, Senior Store Manger bei Smeg, berichtet in seinem Blogbeitrag von den Trends auf der EuroCucina in Mailand und hat für Münchenarchitektur-Leser eine Extra-Überraschung in petto: mehr ... von Theodor Askaridis, Gastautor
22. Juli 2018 Olive für Auer Weber Das Team von Auer Weber hat erneut das Münchner Architektenfußballturnier Coppa Oliva gewonnen – und darf eine zweite Olive auf seine Trikots bügeln. Wir gratulieren. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 22. Juli 2018 Steidle bauen Innovationszentrum MUCL Steidle Architekten gehen als Gewinner aus dem Wettbewerb für ein architektonisches Konzept für den Neubau eines Gründer- und Innovationszentrums im Kreativquartier hervor. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Events Event am|ab 23. Juli 2018 Sofia Dona - Entmietung Die Architekturgalerie München widmet die Sommerausstellung der diesjährigen Förderpreisträgerin der Landeshauptstadt München, Sofia Dona, deren Arbeit sich zwischen Architektur und Kunst bewegt. Eröffnung am Montag, 23. Juli um 19.00 Uhr. mehr ... von Nicola Borgmann, Gastautor
Architektur 21. Juli 2018 Vorbildhafte Holzbauten gesucht Auslobung | Holzbaupreis Bayern 2018. Architekten, Bauingenieure und Bauherren können bis zum 20.08.2018 außergewöhnliche Holzbauprojekte einreichen, die seit 2014 im Freistaat fertiggestellt worden sind. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Events 21. Juli 2018 MCBW - Start der Bewerbungsphase Programmpartner können sich bis zum 21.10.2018 für die Munich Creatice Business Week 2019 bewerben. Die Bewerbungsfrist für Start-ups zur Teilnahme an der STUDIO NIGHT läuft bis zum 16.11.2018. mehr auf An Architectural Life ... von der Redaktion von An Architectural Life
Pressespiegel 19. Juli 2018 So will die Bahn den Hauptbahnhof bei laufendem Betrieb umbauen Mitte 2019 wird das Vordach am Münchner Bahnhofplatz abgerissen. Anschließend müssen das Empfangsgebäude und das Parkhaus an der Bayerstraße weichen. Voraussichtlich ab 2023 wird der Starnberger Flügelbahnhof neu gebaut. Quelle: Andreas Schubert, SZ vom 19.07.2018 mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Events Event am|ab 31. Juli 2018 Bau Dir eine Burg aus Sand Beim Großen Sand- und Isarkiesel-Burgen-Bauwettbwerb am Dienstag, 31.07.2018 am Kulturstrand gibt es dieses Jahr einen Aufenthalt im Ostseebad Kühlungsborn und kostenlose Mitgliedschaften im MTV München von 1879 e.V. zu gewinnen. Jetzt anmelden. mehr auf kulturstrand.org von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 14. Juli 2018 Eine Seilbahn gegen das Münchner Verkehrschaos Von 2025 an könnten bis zu 8000 Menschen pro Stunde in 60 Meter Höhe über dem Frankfurter Ring schweben. Quelle: Andreas Schubert, SZ vom 14.07.2018 mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Mindstyle Event am|ab 18. August 2018 Kulinarik & Kunst Am Arlberg gibt's nicht nur Schnee-Garantie. Bei einem Sommer-Festival vom 18. August bis 9. September 2018 kochen hier Weltklasse-Köche. Garniert wird das Ganze mit Kunst- und Musik-Genuss. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Interior Design Eine der schönsten Zahnarztpraxen #2 Awards: ZWP Designpreis 2018 Schönste Zahnarztpraxis DE (+ weit. Preise)Landsberg a. Lech | Die Praxisräume liegen in einem altehrwürdigen Gebäude von 1905 an den Staustufen des „Lechwehrs”. Die Praxis – zuletzt in den 80ger Jahren umgebaut – sollte jetzt einen lebendigen und einladenden Charakter erhalten... mehr ... von architopia_ Christine Detering und weiteren
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 13. Juli 2018 KloHäuschen Biennale Der Münchner Architekt Matthias Castorph verwandelt das ehemalige Herrenpissoir am Westeingang der Münchner Großmarkthalle in einen Ausstellungsraum anlässlich der KloHäuschen Biennale vom 20.-29. Juli. Preview und Architektengespräch am Freitag, den 13. Juli. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 04. Juli 2018 Großmarkt neu gedacht Neubau Großmarkthalle in Sendling: Details zu Konzept präsentiert. Großmarkt würde erlebbarer werden und Thalkirchner Straße geöffnet. Nutzungsmischung garantiert Urbanität. Positives Feedback aus Politik und Händlerschaft. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 05. Juli 2018 Die Dächer Münchens Holzmodelle als Rekonstruktion bedeutender Dachwerke: von der Frauenkirche bis hin zum Bayerischen Nationaltheater. Ausstellung ab Freitag 06.07.2018 im Münchner Stadtmuseum. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur