Stadtentwicklung 03. Mai 2018 Neues aus Freiham Der erste Preis für die Stadterweiterung Freiham-Nord, 2. Realisierungsabschnitt, geht an Hild und K. Ein Auszug aus der Beurteilung durch das Preisgericht. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design | Mindstyle 03. Mai 2018 Foto-Essay Mailand Mailand, immer eine Reise wert! Ob in der City das spirituelle Treiben oder die gesellschaftlichen Highlights! Kontakte entstehen quasi en Passant, was will man mehr! Echte Lebensqualität, bei der zumeist die Sonne schon einen Monat stärker scheint als bei uns. In meinem Foto-Essay zeige ich meine schönsten Impressionen des diesjährigen Salone. mehr ... von Niki Szilagyi, Gastautor
Stadtentwicklung | Landschaftsarchitektur | Events 02. Mai 2018 The City, Public Space and New Ecologies Neue Trends im Bereich urbaner Landschaftsgestaltung, öffentlicher Raum und Umweltschutz. Ein Vortrag des New Yorker Landschaftsarchitekten James Corner am Donnerstag 17. Mai um 18:30 Uhr im Oskar von Miller Forum, München. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Interior Design | Mindstyle 02. Mai 2018 I Salone Mailand Wir haben uns die Auswahl nicht leicht gemacht - weniger Bilder der vielen sehenswerten Möbel, Menschen und Partys konnten wir nicht auswählen. Holen Sie sich einfach eine Tasse italienischen Kaffee, lehnen sich zurück, machen die Slideshow groß und genießen Sie... mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Stadtentwicklung | Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 02. Mai 2018 Filmtipp DOK.fest Das DOK.fest München vom 02.-13. Mai bringt den Dokumentarfilm auf die große Leinwand – ein zwölf Tage dauerndes Kinoerlebnis mit 154 Filmen aus 50 Ländern. Ein paar Tipps zum Thema Architektur und Stadtentwicklung. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Pressespiegel 02. Mai 2018 Die Asamkirche ist ein Schwarzbau Bei Ausgrabungen ist ein Schriftstück der Stadtgestaltungskommission aus dem 18. Jahrhundert aufgetaucht. Es enthält brisante Informationen. Quelle: Wolfgang Görl, SZ vom 27.04.2018 mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 02. Mai 2018 Interims-Gasteig in Sendling Die Planungen für die Interimsphilharmonie werden konkreter. Nun steht fest, welches Architekturbüro den temporären Konzertsaal errichten wird - und auch, wer für die Akustik zuständig ist... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Events Event am|ab 03. Mai 2018 José Mariá Sanchez Garciá here + there | Der spanische Architekt José Mariá Sánchez García ist heute Gastreferent bei der Vortragsreihe. Er erhielt den BSI Swiss Architectural Award für drei seiner bekanntesten Werke. mehr ... von Fakultät Architektur Hochschule MUC, Gastautor
Events Event am|ab 25. April 2018 Kammer im Kino: Moriyama-San Im kürzlich frisch sanierten Kino Neues Maxim präsentiert die Bayerische Architektenkammer eine neue, kleine und feine Architekturfilmreihe, die... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Stadtentwicklung 19. April 2018 Werk4 - Landmarke statt Kartoffelsilo Neuzugang im Werksviertel ist das Werk4: mit 86 Metern das zukünftig höchste Hotelgebäude Münchens. Münchenarchitektur war bei der Grundsteinlegung und sprach mit Johannes Ernst von Steidle Architekten über Revitalisierung, seine Idee von Sockel und Aufbau und lebendigen Strukturen statt 08/15 Projekten... mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Sonderbauten Neubau einer privaten Schwimmhalle Awards: 2018 Publikumspreis MünchenArchitektur in SonderbautenIsmaning | Die Aufgabenstellung für einen privaten Bauherren in der ländlichen Umgebung Münchens, in Ismaning, eine Schwimmhalle zu errichten, führte zum Konzept des Schwimmens im Freien und der Einbettung der Baumaßnahme in... mehr ... von MEER Architekten
Stadtentwicklung | Zukunftstrends | Events 17. April 2018 Abgefahren Wie wirken sich postfossile Mobilität, selbstfahrende Autos, Carsharing und alternative Mobilitätskonzepte auf die Stadtplanung aus? Ein Film über das Symposium von Schnitzer&, das im März im Rahmen der MCBW stattfand. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Wohnungsbauten Aufstockung und Umbau am Gärtnerplatz München-Isarvorstadt | Der Entwurf für den Dachgeschossausbau eines Gebäudes in direkter Nachbarschaft des Gärtnerplatz-Theaters, sieht eine großzügige, 160 m² große Penthouse-Wohnung vor... mehr ... von MEER Architekten
Dein Foto | Meine Idee Vortrag | Diskussion in der Architekturgalerie München im Bunker am Freitag 20. April Bunker Talks | Image-Based Architecture. Fotografie und Entwerfen. Potenziale architektonischer Raumproduktion auf der Basis von Privatfotos. mehr ...
Pressespiegel 15. April 2018 "Wenn Sie gute Architektur haben wollen, müssen Sie als Stadträte mutig sein" Süddeutsche Zeitung, Heiner Effern | Wie langweilig oder aufregend sind Münchens Neubauten? CSU-Fraktionschef Pretzl wettert gegen den "Einheitsbrei" - und wird von den Architekten gleich selbst in die Pflicht genommen. Quelle: Heiner Effern, SZ vom 15.04.2018 mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Mindstyle | Events Event am|ab 20. April 2018 Studio Mzamba Ausstellungseröffnung | Studierende aus München beteiligen sich seit 2010 am Bau eines Schuldorfs im Südafrikanischen Mzamba. Ein Einblick in die Ergebnisse. mehr ... von Nicola Borgmann, Gastautor
Kunst | Bücher & Filme | Reise 13. April 2018 Hütten und Paläste Der neue Bildband Berg Blick präsentiert 32 Ferienhäuser auf fünf Kontinenten, die sehr sehr unterschiedlich und allesamt spektakulär sind... mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Kunst | Bücher & Filme 13. April 2018 1 Million für performative Interventionen Ein Interview mit Joanna Warsza | Die Public Art Munich zeigt ab Ende April an verschiedensten Orten der Stadt performative Interventionen, denn Kunst findet die verantwortliche Kuratorin am spannendsten ohne den Schutz institutioneller... mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Hinschauen Filmabend im BDA-Kino am Donnerstag 12. April Die Architekturphilosophischen Spaziergänge in München als Filmreihe. Diesmal: Wie Gebäude bedeuten. mehr ...
Interior Design | Produktempfehlungen | Mindstyle 05. April 2018 Das Ritz für Zuhause Vier Jahre lang wurde das legendäre Ritz in Paris renoviert - nun steht die gesamte Einrichtung inklusive Möbeln, Geschirr, Vorhängen und Handtüchern zum Verkauf. 10.000 Einzelobjekte werden in Paris versteigert... Das Beste: Sie können online mitbieten und sich ein Stück vom Ritz erobern! mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin