Architektur 12. März 2017 Schnellstart Bildungscampus Freiham: Baureferat startet Realisierung. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 12. März 2017 Zweite Stufe beendet Vorstellung der prämierten Entwürfe zum städtebaulichen und landschaftsplanerischen Ideenwettbewerb Zschokke-/Westendstraße. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 11. März 2017 Verhärtete Fronten Abendzeitung, Lisa Marie Albrecht | Zoff um den Elisabethmarkt: Das Kommunalreferat stellt erste Planungen vor – und die Schwabinger laufen Sturm. mehr auf abendzeitung-muenchen.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Mindstyle | Events 10. März 2017 Pillow Talk - Der Rückblick Pillow Talk - Ein Gespräch im Bett einer der schönsten Suiten des Bayerischen Hofs zwischen Nina Ruge und JULIA STOSCHEK, "einer der zurzeit spannendsten Protagonistin des Kunstmarkts in Deutschland" (Zeitmagazin) mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Wohnungsbauten Mehrfamilien-Villa Edition FR19 München-Obermenzing | Das neu gebaute Mehrfamilienhaus fügt sich mit seiner klassischen Villenarchitektur sensibel in den historischen Kontext des Quartiers ein und bietet Platz für fünf Familien... mehr ... von H-I-M Villenbau GmbH
Stadtentwicklung 07. März 2017 Urbanes Gebiet BDAtalk März | Stellt die neue Kategorie „Urbane Gebiete" der Baunutzungsverordnung als Instrument der Stadtentwicklung einen Gewinn für das Zusammenleben in der Stadt dar? mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 07. März 2017 Schreibfinale Letzte Chance Texte und Bildmaterial in die Tutzinger Erklärung einzubringen - bis 15. März 2017. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends 07. März 2017 Smart Revolution Bionic und 3D-Druck: Das MCBW FORUM zeigt Exponate an der Schnittstelle von neuer Technologie und Design. Wir haben uns das mal angeschaut... mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 05. März 2017 Spitzenposition Bis zum 29. Mai 2017 sind Architekten aus dem europäischen Raum eingeladen, ihre realisierten Projekte zum „best architects 18” Award einzureichen. Early-Bird-Rabatt bis zum 3. April. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 05. März 2017 Drei Planungsvarianten Stadtentwicklung Münchner Nordosten – Ausstellung und Workshops. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 05. März 2017 Auf dem Domberg Wettbewerbsergebnis: Neubau Kardinal-Döpfner-Haus in Freising. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 04. März 2017 900 Hektar mehr München Süddeutsche Zeitung, Dominik Hutter | München wächst der 1,7-Millionen-Einwohner-Marke entgegen und braucht die letzten Freiflächen der Stadt dringend für den Wohnungsbau. In Freiham sowie in den neuen Entwicklungsgebieten im Norden und Nordosten entstehen Siedlungen im Städteformat. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design Penthouse Bogenhausen München | Bei dem Umbau und der Sanierung ist ein gesamtheitlich gestaltetes Penthouse mit einigen spannenden Highlights und liebevollen Details entstanden... mehr ... von BESPOKE
Pressespiegel 02. März 2017 Der Bau und seine Funktion Süddeutsche Zeitung, Wolfgang Görl | NS-Dokuzentrum-Chef Winfried Nerdinger kritisiert die Pläne von Architekt David Chipperfield für das Haus der Kunst. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends 23. Februar 2017 Pillow Talk Unser Beitrag zur MCBW: Ein Gespräch im Bett einer der schönsten Suiten des Bayerischen Hofs zwischen Nina Ruge und JULIA STOSCHEK. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Architektur 23. Februar 2017 Zukunft : Wohnen Zum Erscheinen von WOHNEN, dem Folgeband von REFUGEES WELCOME führt Ulrich Biermann ein Gespräch mit Prof. Friedrich zum Thema... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 23. Februar 2017 Alles fürs Büro 75 Jahre Erfahrung, Innovation und Kundennähe im Bereich Geschäftsausstattung. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 22. Februar 2017 Viktualienmarkt soll nicht zu "Fressmeile" verkommen Süddeutsche Zeitung, Thomas Anlauf | Beim Umbau des Viktualienmarktes soll der ursprüngliche Charakter des Marktes weitestgehend erhalten bleiben. Die konkreten Pläne für die Sanierung will der Stadtrat voraussichtlich im Juli 2018 beschließen. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 22. Februar 2017 Bodenpreis eingefroren Sicherung von Siedlungs- und Freiflächen im Münchner Norden. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 22. Februar 2017 Kaulbachstraße Wettbewerbsergebnis: Umbau und Erweiterung der Wohnanlage für Studierende. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur