Interior Design Neues Maxim Kino München-Neuhausen | Material, Farb- und Lichtkonzept für eine "alte neue Dame"... mehr ... von meierei
Stadtentwicklung 08. Mai 2017 2x wagnis Zwei Münchner Projekte beim Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2017 ausgezeichnet. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 05. Mai 2017 Betonharte Realität Süddeutsche Zeitung, Christiane Bracht | Nach jahrzehntelangen Planungen, wechselnden Besitzern und Investoren hat Karlsfeld endlich ein Ortszentrum. Beim Experten-Rundgang mit dem Dachauer Architekturforum zeigt sich, wie vielen Sachzwängen die Planer unterworfen waren. Entsprechend nüchtern sieht das Ergebnis aus. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 04. Mai 2017 Standpunkte Mai 2017 ...des Münchner Forums. Dieses Mal mit dem Themenschwerpunkt „Smart City". mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 04. Mai 2017 ULI für Domagkpark Das neue Quartier hat die Jury des Urban Land Instituts (ULI) überzeugt und den „ULI Germany Award for Excellence 2017" gewonnen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 04. Mai 2017 „Sendlinger Wüste“ bebaut Auf dem Gebiet am Herzog-Ernst-Platz bebaut die GWG München eine Fläche von 9900 m² nach einem Entwurf von Steidle Architekten. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 04. Mai 2017 Stadterweiterung Auslobung | München Freiham-Nord, 2. Realisierungsabschnitt. Bewerbung bis zum 26.05.2017. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 04. Mai 2017 Wohnen am Candidplatz Referenzprojekt für gelungene Nachverdichtung - die drei Preisträger des Architektenwettbewerbs in der engeren Wahl für die Realisierung. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Pressespiegel 02. Mai 2017 Expertenrat soll Vision von München erarbeiten Süddeutsche Zeitung, Heiner Effern | Die Stadt und ihre Probleme wachsen weit schneller als erwartet: Wo sollen alle wohnen? Wie funktioniert der Verkehr? Oberbürgermeister Dieter Reiter erhofft sich nun Lösungen von einem unabhängigen Expertengremium – vom Professor bis zum Metzgermeister. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 02. Mai 2017 Kompakte Siedlung Wohnbebauung an der Fauststraße in Trudering: Pläne liegen aus. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design Betriebsrestaurant Audi AG Ingolstadt | Das mittlerweile neunte Betriebsrestaurant südlich des Audi-Werkgeländes ergänzt die Verpflegungssituation der rund 44.000 Mitarbeiter mehr ... von Landau + Kindelbacher Architekten Innenarchitekten und weiteren
Architektur | Kunst | Bücher & Filme | Stadtentwicklung 26. April 2017 Filmtipp Stadtentwicklung und Architektur beim DOK.fest 2017 vom 03.-14. Mai. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Architektur 26. April 2017 Landsberg am Lech Wettbewerbsergebnis "Urbanes Leben am Papierbach", Wohnbebauung auf dem Gelände der ehemaligen Pflugfabrik. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 26. April 2017 Geplant und umgesetzt Planungsreferat veröffentlicht Jahresrückblick. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 26. April 2017 Eintönige Neubauten Frankfurter Allgemeine, Nadine Oberhuber | Warum müssen überall die gleichen tristen Wohnklötze entstehen, hat sich die Autorin gefragt. Zumal Investorenarchitektur schon mal viel ansprechender war. mehr auf faz.net von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 26. April 2017 Leuchtenbergring Office Richtfest im Münchner Stadtteil Haidhausen. Der Münchner Osten zieht: 75 Prozent der Büro- und Einzelhandelsflächen bereits ein Jahr vor Fertigstellung vermietet. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 21. April 2017 Elbphilharmonie ein Akustikdebakel? Süddeutsche Zeitung, Reinhard J. Brembeck | Bruckners Achte wirkt in der Elbphilharmonie wie ein akustischer Frontalangriff. Leises funktioniert besser. Eine Vergleichsreise durch europäische Konzertsäle, begleitet von Experten wie Kent Nagano. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme 21. April 2017 AUFLÖSUNG Secret Art Durch die Auswertung zahlreicher Datenmengen „attraktiver" Gesichter und unter Anwendung der Gesetzmäßigkeit des goldenen Schnitts gelang es... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 20. April 2017 Gefühle und Formen Liebe Leser, Sie wissen inzwischen sicher, dass mich das Thema Kunst ähnlich beschäftigt, wie die Architektur oder Innenarchitektur. Am allermeisten beschäftigt mich allerdings das, was passiert, wenn beides aufeinander trifft. Quasi das Inter-... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 19. April 2017 Neubau oder Umzug? Das Gefeilsche um den Großmarkt tz | Die Großmarkt-Händler sind verärgert, weil die Stadt sich mit der Entscheidung für einen Neubau Zeit lässt. Der Druck wächst auf den Stadtrat. Dort ist man sich in Sachen Neubau gar nicht so sicher. mehr auf tz.de von der Redaktion von MünchenArchitektur