Stadtentwicklung 13. Juli 2017 Die besten Burgenbauer Mit Spezialsand, Kreativität und viel Spaß entstanden letzte Woche tolle Sandburgen am Kulturstrand. Die Ergebnisse des Wettbewerbs: mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Stadtentwicklung 12. Juli 2017 Balance halten Broschüre „Wohnen in München VI" erschienen - Handlungsprogramm zur Zukunft des Wohnens mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 12. Juli 2017 Ideen für Wohnungsbau Auslobung | Errichtung von geförderten Wohnungen auf dem Schmucker-Areal im Zentrum von Utting am Ammersee. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 12. Juli 2017 Fragen erwünscht Offiziell eröffnet: Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (BEN) der ByAK. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 12. Juli 2017 Drei Fragen an... Ein Interview mit Uwe Rengers, RivieraPool | Im Videointerview erklärt Uwe Rengers, was Architekten beim Einbau von Außen- und Innenpools nicht falsch machen dürfen und welche Poolarten im Trend liegen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Advertorial Stadtentwicklung 12. Juli 2017 Küchenparty mit Stil Re-Opening des Smeg Küchenstudios im Münchner Glockenbachviertel | Namhafte Architekten und Interior Designern feierten in die Sommernacht... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 12. Juli 2017 Wussten Sie schon... ...dass Eventkooperationen mit muenchenarchitektur möglich sind? Wir konzipieren Ihre Veranstaltung von A wie Anmeldung über L wie Location bis Z wie Zusatzwünsche und laden - wenn es passt - Gäste aus unserem Netzwerk ein. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 08. Juli 2017 Fernrohr-Blick Neue Perspektiven auf die innerstädtische Isar. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 07. Juli 2017 Auf dem Viehhof sollen deutlich mehr Wohnungen entstehen Süddeutsche Zeitung, Dominik Hutter | Statt den bislang geplanten 420 Einheiten könnten bei dichterer Planung 600 gebaut werden. Die Gewerbebetriebe sollen ebenfalls bleiben dürfen. Nun soll ein Masterplan entwickelt werden, wie das Areal in der Isarvorstadt genutzt werden kann. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 06. Juli 2017 Funky Finolhu Fernweh | Malediven – Five Star-Strandparty für Glamour-Hippies im Retrolook der 60ies. „Wer nicht barfuß geht, ist overdressed"... mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Pressespiegel 05. Juli 2017 München soll weniger wachsen? Süddeutsche Zeitung, Christian Krügel | Ein absurder Gedanke... Die Stadt schwimmt im Geld - und platzt aus allen Nähten, sodass manche Bürger darüber nachdenken, ob man das Wachstum begrenzen könnte. Doch den Boom muss man gestalten, nicht stoppen. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 05. Juli 2017 Standpunkte Juli 2017 ...des Münchner Forums. Dieses Mal mit dem Themenschwerpunkt „Museum Biotopia". mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 05. Juli 2017 Wussten Sie schon... ...dass wir unter dem Motto Fernweh Hideaways auf der ganzen Welt mit dem gewissen Plus an Design und Architektur vorstellen? Zum Start der Reihe haben wir uns auf den Malediven umgesehen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 03. Juli 2017 Jamaika? Barbados? München! Süddeutsche Zeitung, Quiz der Woche | Sie glauben, das kann man nicht verwechseln? Kann man wohl. Können Sie auf den Luftbildern erkennen, wo es in der Stadt so schön ist? mehr auf quiz.sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Karriere 30. Juni 2017 Bauleiter in München gesucht! Gesucht wird ein/e Senior Architekt/in bzw. Ingenieur/in als Bauleiter für Projekte in allen Bereichen der Architektur im Bestand und Neubau, für nationale und internationale Auftraggeber... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design avva Restaurant München-Dreimühlenviertel | Das südafrikanische Restaurant in einem denkmalgeschützten Jugendstilhaus erzählt durch sein Innenraumkonzept die Geschichte seiner Wirtin und ihres Landes... mehr ... von Jan Reuter Einrichtungen
Stadtentwicklung 29. Juni 2017 Hyperion bezieht White Tower Die Bavaria Towers nehmen Gestalt an: Drei Office-Türme und ein Hotelturm werden die Stadteinfahrt nach Bogenhausen deutlich prägen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 28. Juni 2017 Tunnel durch den Englischen Garten Süddeutsche Zeitung, Stadtratsbeschluss | Der Münchner Stadtrat hat den Weg für einen Tunnel unter dem Englischen Garten freigemacht. Im Jahr 2023 könnte der Bau des Tunnels beginnen, er soll viereinhalb Jahre dauern. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 22. Juni 2017 100 Plätze in München Letzten Dienstag hat sich Stadtbaurätin Merk mit Landschaftsarchitektin Regine Keller über Stadtbaukultur im öffentlichen Raum unterhalten. Ein Auszug des Gesprächs. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 22. Juni 2017 Wussten Sie schon... ...dass wir in unserer Reihe „Check In statt Burn Out" in loser Folge Hotels in der „Nähe” Münchens für die kurze Auszeit zwischendurch vorstellen? mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur