Gewerbe & Verwaltung DEHN Logistik Mühlhausen bei Neumarkt | Die Fassade der neuen Logistikhalle kennzeichnen anthrazitfarbene Stahlbeton-Sandwichelemente mit weißen Stahlblech-Isopaneelen... mehr ... von Team Reindl & Partner
Gewerbe & Verwaltung NIEHOFF Schwabach Schwabach | Die neue energieeffiziente Hauptverwaltung samt Kantine ist Teil der kompletten Betriebsverlagerung von Niehoff auf die „grüne Wiese”... mehr ... von Team Reindl & Partner
Sonderbauten Höllentalangerhütte Awards: 04.2019 ClimaHost Sonderpreis (+ weit. Preise)Grainau | Die Höllentalangerhütte ist eine Bergsteigerunterkunft des Deutschen Alpenvereins. Sie liegt am klassischen Normalaufstieg zum höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze. Erreichbar ist die Hütte der Kat.1 nur über... mehr ... von Homann.Zehl Architekten und Stadtplaner
Einfamilienhäuser Ferienhaus Schondorf Awards: Nominierung "geplant und ausgeführt"Schondorf | Der Neubau wurde am Hang in Holzständerbauweise und einem hohen Maß an Vorfertigung auf einem massiven Untergeschoss errichtet... mehr ... von moosmang architekten und weiteren
Advertorial Stadtentwicklung 26. August 2017 Drei Fragen an... Im Videointerview erklärt Tobias Puttke, Leiter des Smeg Flagshipstores München, wie man Küchengeräte und Möbeldesign in Einklang bringt und warum man Industrial Look mit Englischem Landhausstil kombinieren kann. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Gewerbe & Verwaltung Sparkasse Bayreuth Awards: German Design Award 2018 WinnerBayreuth | Die Sparkasse setzt mit dem Neubau des Kundenhauses auf eine zukunftsfähige Gesamtlösung und beherbergt sämtliche Abteilungsbereiche mit unmittelbarem Kundenkontakt... mehr ... von BAURCONSULT Architekten Ingenieure
Kultur & Bildung Dreifachsporthalle Awards: Iconic Award 2017 (+ weit. Preise)Rothenburg ob der Tauber | Der Hallenkörper des Neubaus ist in den Baugrund eingegraben und gliedert sich durch Höhenstaffelung innerhalb der Funktionsbereiche... mehr ... von BAURCONSULT Architekten Ingenieure
Interior Design Thomas Schuhe Hofstatt München-Altstadt | Ziel des Konzepts ist es, eine intime Atmosphäre zu kreieren und mit modernem Design an die Handwerkskunst alter Manufakturen zu erinnern... mehr ... von BESPOKE
Interior Design Rauchhaus Seeon Seeon-Seebruck | Von rustikalem Charakter geprägt und durch moderne Leichtigkeit wiederbelebt, zeigt sich das Rauchhaus, ein 300 Jahre altes und denkmalgeschütztes Bauernhaus... mehr ... von BESPOKE
Pressespiegel 16. August 2017 Zwölf Gebote für den Münchner Wohnungsbau Süddeutsche Zeitung, Gerhard Matzig | Um wirklich lebenswerte Stadtquartiere zu schaffen, braucht es mehr, als nur Wohnraum zu schaffen. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 05. August 2017 Und wieder stirbt ein Stück München tz | Für viele Haidhauser ist es schlichtweg ein Jammer: An der Hochstraße unweit des Gasteigs landet wieder ein Stück altes München im Abrisscontainer. Obwohl das Haus aus dem 19. Jahrhundert offiziell ein Baudenkmal ist, muss es weichen – an seiner Stelle wird ein weiteres Hotel errichtet. mehr auf tz.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 03. August 2017 Warum sich München schnell ändern muss Süddeutsche Zeitung, Thomas Anlauf | Im Auftrag des Planungsreferats haben Wissenschaftler drei Szenarien für München im Jahr 2040 entwickelt. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kultur & Bildung Georg-Hartmann-Realschule Forchheim Forchheim | Generalsanierung eines unter Bestandsschutz stehenden Schulgebäudes: Die Realschule gilt als typisches Beispiel für Schulbauten Anfang der 70er Jahre mit Sichtbeton sowie einer ansprechenden Natursteinverkleidung... mehr ... von BAURCONSULT Architekten Ingenieure
Pressespiegel 31. Juli 2017 „Monstrum“: Heftige Kritik an Neubau am Elisabethmarkt tz, Lisa-Marie Birnbeck | Der Bezirksausschuss Schwabing-West spricht sich geschlossen gegen die Entwurfspläne aus und fordert Änderungen. mehr auf tz.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 29. Juli 2017 München hat alles nur geerbt Süddeutsche Zeitung, Gerhard Matzig | Die Architektur hier war einmal mutig und innovativ, manchmal auch irre. Heute ist sie das kaum noch. Denn die Stadt berauscht sich zu sehr an dieser Vergangenheit. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 27. Juli 2017 Großmarkthalle: Das umstrittene Investoren-Modell kommt tz | Zwei Jahre lang hat Kommunalreferent Axel Markwardt an der Planung für die neue Großmarkthalle gearbeitet. Jetzt haben CSU und SPD seinen Antrag über den Haufen geworfen und ein Investorenmodell beschlossen. mehr auf tz.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 27. Juli 2017 Bücherstapel Mixed Lesetipps für den Sommer: buntes Potpourri von ArchiFlops über München 50 60 70 bis zu Mosaiken in der Ukraine. mehr ... von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Pressespiegel 26. Juli 2017 Nur Bewahren ist zu wenig Süddeutsche Zeitung, Alfred Dürr | Als vor drei Jahren das Ergebnis für die Neugestaltung von Deutschlands ältester Stadtjugendherberge veröffentlicht wurde, war dies eine Nachricht mit Aha-Effekt... mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 26. Juli 2017 Boardinghaus am Papierbach Wettbewerbsergebnis Landsberg | "Urbanes Leben am Papierbach" – "Boardinghaus" auf dem Gelände der ehemaligen Pflugfabrik. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung 26. Juli 2017 MCBW 2018 – anmelden Call for Entries | Die Bewerbungsphase für die MCBW 2018 ist gestartet. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur