Landschaftsarchitektur 12. Dezember 2024 Eine stilvolle Lösung für Schatten und Atmosphäre im Garten Eine stilvolle Lösung für Schatten und Ambiente im Garten – Ein Garten ist mehr als nur ein Rückzugsort – er ist eine Erweiterung des Wohnbereichs und bietet unzählige Möglichkeiten für Erholung und gesellige Zusammenkünfte. Pergolen... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Einfamilienhäuser Haus FLI In einer ruhigen Seitenstraße in Grünwald gelegen befindet sich das nach den Wünschen einer vierköpfigen Familie gestaltete Wohnhaus. Das Gebäude sollte sich harmonisch in die grüne Umgebung einfügen und den Bezug zwischen Innen- und... mehr ... von Jacob & Spreng Architekten GmbH
Karriere 10. Dezember 2024 Test für Artikel ohne Text Dies ist ein Test, ob man einen Artikel ohne Detail Text anlegen kann. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 09. Dezember 2024 Spezialisten für Strohballenbau Strohballen sorgen für eine gute Dämmung und Ökobilanz. Als einfaches, natürliches Material werden sie immer beliebter. Das Stuttgarter Atelier Kaiser Shen verwendete sie für ein preisgekröntes Eigenheim, das ebenso nachhaltig wie schön ist. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Einfamilienhäuser Haus WH Von der traditionellen Form eines Einfamilienhauses mit Satteldach weicht das Gebäude in München Pasing nur auf subtile, aber ausgefallene Weise ab. Unter dem rechteckigen Grundriss des Obergeschosses definieren Ausschnitte im Erdgeschoss zur... mehr ... von Jacob & Spreng Architekten GmbH
Wohnungsbauten Wohnung F München | Ein Zimmer zu wenig für die Familie und größere Umbauten am denkmalgeschützten Bestand unmöglich? In Wohnung F zeigt sich, wie mit klugen Anpassungen dennoch ein familienfreundliches Zuhause entstehen kann: Die Küche wurde zum funktionalen... mehr ... von IFUB* - Institut für u. Baukunst
Einfamilienhäuser Einfamilienhaus Starnberger See Starnberg | Auf einem leicht geneigten Hanggrundstück entstand ein großzügiges Einfamilienhaus mit Doppelgarage. Zentrales Element im Treppenhaus ist eine bis zu 4 Meter hohe Sichtbetonwand. Die im Zentrum des Hauses angeordnete Treppe aus eingefärbten... mehr ... von peter glöckner architektur
Interior Design 29. November 2024 Wo Details den Unterschied machen... Wer sich in München über eine Immobilie freuen darf, hat Glück gehabt. Aber oft kommt die Enttäuschung schon kurz nach dem Einzug. Irgendwie ist die Wohnung nur ein Wohnraum und kein richtiges Zuhause... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur 29. November 2024 Zukunftsweisende Architektur: Nachhaltigkeit im modernen Bauwesen Die Bauwelt steht vor einem Wandel, der ebenso bedeutend wie dringlich ist. Moderne Architektur muss nicht nur funktional und ästhetisch ansprechend sein, sondern auch nachhaltig. Dieser Paradigmenwechsel hin zu umweltfreundlichen Baupraktiken stellt... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Pressespiegel 29. November 2024 Münchner Frühling: Diese Pflanzen verabschieden den Winter Münchner Frühling: Diese Pflanzen verabschieden den Winter In München hat jede Jahreszeit ihren Reiz. Der Winter lädt zu idyllisch-romantischen Spaziergängen ein, irgendwann ist es dann aber auch genug mit der Kälte. Gartenbesitzer wissen,... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Wohnungsbauten Casa L Auf diesem Grundstück stand ein maroder Bungalow der nicht sinnvoll saniert werden konnte und daher abgerissen werden musste. Strenge Bauvorschriften und geschützter Baumbestand schränkten die Möglichkeiten ein. Die Lösung lag in einem unkonventionellen Doppelhaus, das... mehr ... von IFUB* - Institut für u. Baukunst
Landschaftsarchitektur 22. November 2024 Sicher und geschützt bei der Gartenarbeit Sicher und Geschützt bei der Gartenrenovierung – Eine Gartenrenovierung ist oft ein kreatives Projekt, bei dem man sowohl für die Gestaltung als auch für die Pflege des eigenen Gartens aktiv wird. Doch bei aller Freude am Schaffen ist es... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design Villa mit Garten Dieses großzügig geschnittene Einfamilienhaus sollte umfassend saniert werden; neue Böden, neue Türen und eine neue Treppe ins Obergeschoss. Ebenfalls sollte der gesamte Außenbereich neu gestaltet werden; inklusive Outdoor-Küche auf der Terrasse für die sommerlichen Grillabende. mehr ... von Egetemeier Wohnkultur Innenarchitektur und weiteren
Kunst | Bücher & Filme 21. November 2024 Die besten Bücher unterm Weihnachtsbaum Weihnachten steht vor der Tür, und die Suche nach dem perfekten Geschenk beginnt. Bücher gehören zu den Klassikern unter den Weihnachtsgeschenken! Besonders diese vier legen wir in diesem Jahr unter den Baum! mehr auf An Architectural Life ... von der Redaktion von An Architectural Life
Interior Design 21. November 2024 Kreative Gestaltung von Wänden Wände sind weit mehr als nur die Hülle eines Raumes. Sie bieten die ideale Leinwand, um Individualität, Stil und Persönlichkeit auszudrücken. Ob Farbe, Bilder oder Deko-Objekte – jedes Detail kann die Raumwirkung komplett verändern. Ideen und Inspiration verwandeln leere... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme 20. November 2024 Bauplan für den Wandel Urban Mining, Sharing-Communities, Cluster-Wohnungen, Animal-Aided Design? Das sind spannende Ideen und innovative Lösungsansätze für urbane Herausforderungen, die ein neues Buch liefert. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Mindstyle 13. November 2024 Immobilien-Invest: Private Rücklagen clever re-investieren Rentenversicherung kündigen? Mehr aus der Police herausholen! – Ob Investitionen in Immobilien, der Kauf des Eigenheimes oder die Finanzierung einer Seniorenwohnung - sinkende Zinsen und die wachsende Bedeutung der privaten Altersvorsorge... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Einfamilienhäuser Restaurierung und Sanierung einer denkmalgeschützten Villa München | Die moderne Villa von Bruno Paul (1874–1968), ein zweigeschossiger Walmdachbau aus den Jahren 1926–1927, vereint historische Bausubstanz mit zeitgemäßem Wohnen. Sie verkörpert die "Neue Sachlichkeit" mit klarer, funktionaler Formensprache und... mehr ... von Knopp Wassmer Architekten
Events Event am|ab 18. November 2024 Ideenwerkstatt zum Münchner Norden Erleben, wie lebendige und transparente Stadtentwicklung neu gedacht wird. In den Dialog kommen. Live dabei sein, wenn fünf Planungsteams in einer Art offenem Wettbewerb Ideen für den Münchner Norden entwickeln... All das ist möglich bei der... mehr ... von PlanTreff, Gastautor
Advertorial Architektur | Stadtentwicklung 05. November 2024 Leinwand für Entfaltung Das Weiße Quartier ist eine der größten Bürorevitalisierungen Münchens. Vier Gebäudekörper aus der School of Richard Meier nehmen sich stilistisch zurück, um dem Corporate Design der Mieter die Bühne zu überlassen. Externalisierte Gemeinschaftsflächen bieten Platz für New Work-Bedarfe... mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin