13. Januar 2015 Baugenehmigung erteilt Die Schließung der letzten verbleibenden Baulücke im Neubauquartier „Am Hirschgarten" wurde besiegelt... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Einfamilienhäuser Haus in den Bergen Ein Wohnhaus für zwei Personen, das sich trotz der modernen Wohnansprüche an die ländliche Umgebung anpasst. mehr ... von peter glöckner architektur
17. Dezember 2014 Buch Wein + Raum Ein Buch über architektonische Konzepte zum Präsentieren, Probieren und Genießen von Wein - ideal als Weihnachtsgeschenk, denn wie wir alle wissen: Architekten trinken gern (guten Wein). mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
17. Dezember 2014 Auflösung Bilderrätsel Am 17. Dezember fragte ich "Was ist auf diesem Foto zu sehen?" mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
16. Dezember 2014 Triebwerk München Stadt und Aurelis feiern Erschließung... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
16. Dezember 2014 IVD-Mietbericht Bayern In den vergangenen zehn Jahren sind in München die Mieten für Altbauwohnungen nominal um +49,5 %, für Bestandswohnungen um +43,0 % und Neubauwohnungen um... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
16. Dezember 2014 Beer im Amt bestätigt Neuwahl des Landesvorstandes des BDA Bayern. Karlheinz Beer und Lydia Haack weiter im Vorstand... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
16. Dezember 2014 Le Corbusier-Hörbuch Zwischen Vision und Funktion - Der Jahrhundert-Architekt Le CorbusierNeu von Moritz Holfelder - Damit man Weihnachten nicht so viel reden muss... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
12. Dezember 2014 Neue Gesichter im Lenbachhaus Dr. Eva Huttenlauch und Stephanie Weber... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
10. Dezember 2014 Buch Kritik der Kritik Eignet sich auch als Weihnachtsgeschenk für Architekten: Architektur, Kritik und vor allem die Kritiker selbst stehen im Mittelpunkt dieses Lesebandes... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
10. Dezember 2014 BDA Bayern und muenchenarchitektur Der BDA Bayern ist zum 1. Dezember Kulturpartner von muenchenarchitektur geworden. Ziel der Kooperation ist die gemeinsame Förderung der Baukultur und der Baukunst in Bayern. mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Wohnungsbauten Wohn- und Geschäftshaus MONA I CO München-Schwabing | Der Stadtteil Schwabing ist gerade rund um die Münchner Freiheit ein beliebtes Ausgehviertel und lebt von seinem urbanen Kontext. Er ist von diversen Epochen der 1960er, -70er und -80er Jahre ebenso geprägt wie von Häusern aus der Gründerzeit.... mehr ... von Kupferschmidt Architekten GmbH
Gewerbe & Verwaltung Fachmarktzentrum Schwabach Innerhalb des Umrisses des alten Fachmarktcenters wurden die zweigeschossigen Gebäudeteile bis auf die Stahlbetonkonstruktion entkernt. mehr ... von lauber + zottmann architekten
Interior Design SportScheck | Filiale Joseph-Pschorr-Haus Planung der Innenräume von SportScheck im neuen Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt von München mehr ... von lauber + zottmann architekten
Interior Design SportScheck | Filiale Köln Umbau und Erweiterung eines Sportfachgeschäfts im laufenden Betrieb mehr ... von lauber + zottmann architekten
Gewerbe & Verwaltung Paul-Heyse-Straße München Wohn- und Geschäftsgebäude mit flexiblen Büroflächen, Kindertagesstätte und großzügigen Loftwohnungen mehr ... von lauber + zottmann architekten
Gewerbe & Verwaltung Karstadt Oberpollinger München Kaufhauserweiterung und Tiefgarage mit 400 Stellplätzen mehr ... von lauber + zottmann architekten
03. Dezember 2014 Fliesen - aktuelle und kommende Trends Mittlerweile gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Fliesenkollektionen auf dem Markt. Die Möglichkeiten zur Wand- und Bodengestaltung sind sowohl für private wie gewerbliche Projekte extrem groß. Lesen Sie hier worauf Sie achten können. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
02. Dezember 2014 Förderpreise vergeben In den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Design, Fotografie und Schmuck vergibt die LH alle zwei Jahre ihre Förderpreise. Dies sind heuer die Preisträger... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Landschaftsarchitektur NUOffice DOM 1 München | Es handelt sich um den ersten Bauabschnitt des Büroquartiers an der Domagkstraße. Architektur und Landschaftsarchitektur bilden... mehr ... von Kalckhoff Landschaftsarchitekten und weiteren