Advertorial Zukunftstrends | Events Event am|ab 12. März 2020 DNA BarCamp Kein vorab festgelegtes Programm, keine festen Sprecher, dafür Impulsvorträge, Themenabstimmung per Handzeichen und jede Menge Wissenstransfer - so geht das neue Workshop-Konzept der DNA Akademie - auszuprobieren im DNA BarCamp bei raumweltenheiss. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Advertorial Stadtentwicklung | Events Event am|ab 25. März 2020 Vor Ort in Erlangen Fachexkursion | Die Teilnehmer bekommen einen konkreten Einblick in die Entwicklung des neuen Siemens-Campus sowie der nachgelagerten Transformation und Neuordnung der Bildungs- und Kultureinrichtungen in der Erlanger Innenstadt... mehr ... von ISW, Gastautor
Zukunftstrends | Pressespiegel 07. Februar 2020 Wenn der Robo baut Der Einsatz von modernen Maschinen ermöglicht Gebäude mit ganz neuen Materialien und Formen. Die effizienten Verfahren schonen die Ressourcen der Erde - und wären außerdem ein wirksamer Beitrag zum Klimaschutz. Quelle: Gabriela Beck, SZ vom 07.02.2020. mehr auf sueddeutsche.de von Gabriela Beck, ehemalge Redakteurin von MünchenArchitektur
Produktempfehlungen 06. Februar 2020 Breakout - der Co-Creation-Space Aus der ehemaligen Bank-Filiale in der Bayerstraße wird von Februar bis Ende September der Co-Creation-Space Breakout - der neue temporäre Hotspot des Mucbook Clubhaus für Münchens Kreativszene direkt am Hauptbahnhof. Kreativschaffende und Künstler können sich ab sofort bewerben, um... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme 06. Februar 2020 Die Statements der OB-Kandidat*innen Was brauchen Kunst und Kultur in München? Diese Frage haben drei engagierte Verbände den drei relevantesten Oberbürgermeister-Kandidat*innen gestellt. Kristina Frank, Katrin Habenschaden und Dieter Reiter äußerten sich. Sehen Sie hier den Livestream und lesen Sie die Statements von 14 weiteren Parteien zu diesem brisanten Thema! mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 17. Februar 2020 12 Kategorien für den Wohnungsbau Der Callwey Verlag lobte 2019 zum ersten Mal den Award Deutscher Wohnungsbau aus. Die Ausstelllung in der Architekturgalerie dokumentiert die 30 besten Projekte. mehr ... von Nicola Borgmann, Gastautor
Architektur | Mindstyle | Events Event am|ab 19. Februar 2020 Vom Glück in den Bergen zu wohnen Nur gute Architektur ist es wert, an diesen einzigartigen Orten zu stehen. Die besten Beispiele für einen verantwortungsvollen architektonischen Umgang mit den Kulturlandschaften des Alpenraums zeigt "Hohe Häuser". Buchpräsentation in der Architekturgalerie. mehr ... von Nicola Borgmann, Gastautor
Stadtentwicklung 06. Februar 2020 moosaik - Das verbindende Quartier Starnberger Bauausschuss gibt grünes Licht für die städtebauliche Initiative der Unternehmerfamilie Houdek, zusammen mit Nachbarn auf rund 30.000 Quadratmetern Grundfläche ein zukunftsfähiges Quartier für Arbeiten, Freizeit und Wohnen zu schaffen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Events 06. Februar 2020 Kochen über den Dächern des Viktualienmarkts Jeder Münchner kennt Kustermann – das Traditionsgeschäft für alles, was man im Haus braucht. Nun kann man dort auch hervorragend feiern! Im ehemaligen Familienwohnzimmer - Blick über den Viktualienmarkt inklusive... mehr ... von Margit Hausel-Wilhelm, Kommunikation & kreatives Marketing, Redaktion MünchenArchitektur
Interior Design | Events Event am|ab 12. März 2020 FUTURE LIVING Wie werden wir in Zukunft wohnen? Der erste Interior Congress für (Innen-)Architekten, Interior Designer und Inneneinrichter des Münchner Stofffrühlings im Rahmen der MCBW. Mit Oona Horx-Strathern, Sebastian Herkner und vielen anderen... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Events Event am|ab 03. März 2020 Die Latte hoch gelegt Der Preis für Qualität im Wohnungsbau zeichnet innovative, überwiegend frei finanzierte Wohnungsbauprojekte in Bayern aus, die sich durch hohe Qualität auf allen Planungsebenen hervorheben. 13 Projekte werden gezeigt. mehr ... von Bayerische Architektenkammer, Gastautor
Advertorial Stadtentwicklung 04. Februar 2020 Von der Braukultur zum modernen Wohnen In Freising entstehen im Gebäude der ehemaligen Aktienbrauerei insgesamt dreizehn individuelle Wohnungen. Das Brauereigebäude mit Sudhaus wird behutsam revitalisiert und für modernes Wohnen umgenutzt. Ein Neubau mit fünf Einheiten im rückwärtigen Bereich ergänzt die Historie respektvoll. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Landschaftsarchitektur | Karriere 02. Februar 2020 Es grünt so preisverdächtig Auslobung | Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2020. Gesucht: Hohe Qualität in Außen- und Landschaftsräumen, sowohl in der Neuanlage als auch im Bestand. Einreichungsfrist: 28. Februar. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Mindstyle | Events Event am|ab 17. Februar 2020 Frisst Sicherheit die Freiheit auf? Die aktuellen Debatten um Klimaschutz, Tempolimit oder die Umstellung von intensiver auf nachhaltige Produktion lassen Zweifel aufkommen, dass Mehrheiten noch durch Appelle dazu bewegt werden können, ihr Verhalten freiwillig zu ändern. Interdisziplinärer Diskussionsabend. mehr ... von Bayerische Architektenkammer, Gastautor
Events Event am|ab 04. Februar 2020 Arbeitsraum ist Lebensraum Innenarchitekten gestalten die vielseitigsten Innenwelten - vom intimen Trauungsraum bis zum weitläufigen Open Office. Dabei verbinden sie Zweckmäßigkeit mit Lebensqualität. Eine Zusammenstellung der besten Projekte mit Werkvorträgen u.a. zu "Condé Nast im Oskar" und dem Showroom Bauwerk Capital. mehr ... von Bayerische Architektenkammer, Gastautor
Interior Design REPLY AREA 360° München | Bereits im Jahr 2017 hat die Firma Reply ihre Haupt-Büroflächen im Gebäude Nove bezogen, Ausbau und Einzug wurden damals schon von CSMM begleitet. Nun hat Reply im Erdgeschoss eine weitere Fläche als flexible Showroom- / Konferenzfläche... mehr ... von CSMM – architecture matters
Interior Design | Mindstyle 23. Januar 2020 Sex, Rugs and Rock'n Roll Auf der "A Family Affair"-Party bei Jan Kath in Bochum gab es viel Leidenschaft. Für Teppiche, Materialien, Handarbeit, Musik, gute Drinks und die Menschen, die sich dort begegneten... mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin
Kunst | Bücher & Filme | Pressespiegel 23. Januar 2020 Gottfried Böhm wird 100 Er entstammt einer Architektendynastie, gilt als einer der wichtigsten Baumeister der Nachkriegs-Ära und wurde 1986 als erster deutscher Architekt mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnet. Am 23. Januar hat Gottfried Böhm Geburtstag. Der WDR hat eine Doku online gestellt. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst | Bücher & Filme | Events Event am|ab 28. Januar 2020 Der Mann mit den Punkten John Baldessari zählt zu den bekanntesten Vertretern der Konzeptkunst. Die Pinakothek der Moderne widmet dem kürzlich verstorbenen, kalifornischen Künstler nun einen eigenen Raum. Anlass sind sieben neu erworbene Werke. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Zukunftstrends | Mindstyle Event am|ab 28. Januar 2020 Talk im Hearthouse Der Münchner Arzt Dr. Pförringer ist Initiator und Moderater einer monatlich stattfindenden Talkrunde zu gesellschaftlich relevanten Themen verschiedenster Bereiche. Nun hat er mich eingeladen am Dienstag zusammen mit dem Entwickler Hans Hammer zum Thema "Urbanes Leben in der Zukunft" zu sprechen... mehr ... von Regine Geibel, Gründerin und Chefredakteurin